Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Füssen erhöht Testkapazität mit "Teststation Hütten"

Mehr Testfrequenz

Füssen erhöht Testkapazität mit "Teststation Hütten"

    • |
    • |
    Coronavirus (Symbolbild)
    Coronavirus (Symbolbild) Foto: KlausHausmann von Pixabay

    Die Stadt Füssen erhöht die Testkapazität in der Stadt. Der Bauhof baut am Dienstag zusätzlich in der Fußgängerzone vor der Stadt Apotheke und der Drei Tannen Apotheke in Füssen-West sogenannte "Teststation Hütten" auf. Damit will die Stadt ab Mittwoch eine "höhere Testfrequenz im Außenbereich" schaffen, teilt Bürgermeister Maximilian Eichstetter mit. "Wenn wir zeitnah in eine Art 'Tübinger Modell' kommen wollen, müssen wir den Gesundheitsbehörden zeigen, dass wir als Stadt dazu in der Lage sind, dazu die Arbeit und den Aufwand nicht scheuen", sagt Eichstetter. 

    Das Motto: "testen, testen und testen!"

    Testen lassen können sich die Menschen in Füssen bei 

    • Hausärzten
    • Stadt Apotheke
    • Drei Tannen Apotheke
    • BSP – Bayerisches Testzentrum
    • Selbsttest für Zuhause

    Einmal pro Woche können die Menschen sich kostenfrei testen lassen, was die Bürgerinnen und Bürger auch nutzen sollten, so Eichstetter. Alle weiteren Testungen pro Woche sind dann kostenpflichtig.

    Termin buchen 

    Online Termin buchen:

    oder telefonisch:

    • Stadt-Apotheke 08362 / 6252
    • Drei Tannen Apotheke 08362 / 6747

    Alternativ einen PCR Test und/oder Schnelltest am Eisstadion:

    Hausärzte in Füssen impfen nach den Osterferien

    Nach den Osterferien erhalten die Hausärzte ihre ersten Dosen (50/Woche) zum Impfen. Ab Pfingsten erhöhen sich die Dosen auf rund 200 pro Woche pro Hausarzt, teilt die Stadt mit.   

    Coronavirus im Ostallgäu: die aktuelle Lage

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden