Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Für mehr Vielfalt: Kindergärten im Landkreis Ravensburg benutzen "Hautfarben"-Stifte

Finanziert von "Demokratie leben!"

Für mehr Vielfalt: Kindergärten im Landkreis Ravensburg benutzen "Hautfarben"-Stifte

    • |
    • |
    Um die Vielfalt auch in die Malbücher zu bringen, haben Kindergärten in Leutkirch, Aichstetten und Aitrach das Projekt "Hautfarben" gestartet. Wie hier im Johanneskindergarten in Leutkirch gibt es nun Stifte, die acht bis zwölf verschiedene Hautfarben repräsentieren.
    Um die Vielfalt auch in die Malbücher zu bringen, haben Kindergärten in Leutkirch, Aichstetten und Aitrach das Projekt "Hautfarben" gestartet. Wie hier im Johanneskindergarten in Leutkirch gibt es nun Stifte, die acht bis zwölf verschiedene Hautfarben repräsentieren. Foto: Demokratie leben!

    An Kindergärten in Leutkirch, Aichstetten und Aitrach wurde ein besonderes Projekt gestartet um Kindern die Vielfalt der Menschen nahezubringen. Mit "Hautfarben"-Stiften wird mehr Diversität in Malbüchern geschaffen, denn sie umfassen viele verschiedene Hautfarben. 

    14 Kindergärten am Projekt beteiligt

    Elke Rehwald, die Leiterin des Johanneskindergarten in Leutkirch ist begeistert von den Hautfarben-Stiften. "Das ist so eine von den Sachen, bei denen man sich fragt: Warum hatten wir das nicht schon immer?" so Rehwald in einer Pressemitteilung der Stiftung St. Anna in Leutkirch. Der Johanneskindergarten ist eine von insgesamt 14 Einrichtungen aus Leutkirch, Aichstetten und Aitrach, die beim Hautfarben-Projekt mitmachen.

    Die Idee

    Die Grundschullehrerin Yasmin Biechele hatte die Idee für das Projekt. Die Bücher ihrer Tochter hatten ihrer Meinung nach nicht die vielfältige Lebensrealität abgebildet. Auf der Suche nach Alternativen stieß sie auf Malbücher und Stifte von "Hautfarben". Diese Organisation verkauft Stiftesets "für mehr Repräsentation" und steckt die Erlöse wiederum in soziale Projekte. Ein Stifteset umfasst dabei acht bis zwölf verschiedene Hautfarben. Für die teilnehmenden Kindergärten wurden diese Stifte nun angeschafft, finanziert über das Förderprogramm "Demokratie leben!".

    Malwettbewerb und Workshop 

    Biechele hat die teilnehmenden Kindergärten darüber hinaus zu einem kleinen Malwettbewerb eingeladen. Als Teilnahmepreis winkt ein Kinderbuch, natürlich eines in dem jedes Kind sich wiederfinden kann. Auch weitergehende Veranstaltungen wie etwa einen Workshop zu rassismuskritischer Bildungsarbeit könnte sie sich der Pressemitteilung zufolge vorstellen. "Niemand von uns ist ja völlig frei von rassistischen Vorurteilen, wie denn auch. Wir sind halt alle Kinder unserer Sozialisation. Aber jeder kann anfangen, sich diese Dinge bewusst zu machen. Dann sieht man weiter." Einrichtungen, die ebenfalls Interesse an den Hautfarben haben, können sich noch melden unter maria.hoenig@stiftung-st-anna.de.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden