Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Für Kinder der Stadt eingesetzt

Sonthofen

Für Kinder der Stadt eingesetzt

    • |
    • |

    Die Rektorin der Johann-Althaus-Grundschule in Sonthofen, Eva Schwägerl, hat ihre pädagogische Laufbahn beendet. "Sie hat sich in all den Jahren mit Nachdruck und großem Engagement für die Kinder in unserer Stadt eingesetzt", erklärte Bürgermeister Hubert Buhl bei der Verabschiedung der Schulleiterin. Schüler und Lehrer, der Elternbeirat und der Förderverein feierten Eva Schwägerl zu Ehren ein buntes Fest.

    Fast 39 Jahre befand sich die Lehrerin im Schuldienst. 24 Jahre lang wirkte sie zunächst an der Grundschule Burgberg. Dann wechselte sie zuerst als Konrektorin an die Althaus-Schule, wo sie später Rektorin wurde. Damals hieß die Sonthofer Schule übrigens noch "Grundschule Ost". Die Umbenennung nach Johann Althaus hatte Eva Schwägerl durchgesetzt. Jetzt steht eine weitere Veränderung in der Schullandschaft der Kreisstadt an: Die Grundschule, die von der Rektorin geleitet worden war, wird mit der Grundschule Sonthofen-Mitte zu einer gemeinsamen Bildungsstätte unter dem Namen "Volksschule Sonthofen an der Berghoferstraße" verschmolzen (wir berichteten).

    "Die Schule bedeutete für sie immer eine Herzensangelegenheit", pries Konrektorin Angelika Bamberger ihre Chefin und Kollegin. Für eine konstruktive Zusammenarbeit bedankten sich auch die Vorsitzende des Elternbeirates, Sabine Fischer, sowie die Pastoralreferentin der Pfarrei Maria Heimsuchung, Nicola Traskalik. Schulrat Paul Mögele hob in seiner Ansprache ausdrücklich hervor, wie sehr Eva Schwägerl gerade die Junglehrer an ihrer Schule unterstützt habe.

    Das Abschiedsfest wurde aufgelockert durch Auftritte der Klassen mit Musik und Tanz. Beim Schlusslied "Que sera" standen schließlich die Lehrer auf der Bühne. "Ich bin gerührt", sagte die Rektorin in ihrer Abschiedsrede. Der Lehrerberuf sei schön, aber auch schwer und anstrengend. Es sei zugleich ein Beruf, der Talente fördere, sagte sie. (sme)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden