Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Für jeden ist im Festzelt Seeg etwas geboten

Allgäu

Für jeden ist im Festzelt Seeg etwas geboten

    • |
    • |

    Seeg(pm). - Highlife im Seeger Festzelt - so heißt es wieder vom heutigen Mittwoch, 28. Mai, bis zum Pfingstsonntag, 8. Juni. Das Festzelt ist seit Tagen aufgebaut. Festwirte sind wie immer Franz und Hanni Zimmermann aus Roßhaupten. Veranstalter ist wie immer die Harmoniemusik Seeg, die ihren Gästen aus nah und fern in den eineinhalb Wochen Festzelt ein buntes Programm für jeden Geschmack bieten will. Zusammengestellt wurde von den Veranstaltern eine bunte Mischung. Beim Programm soll auch die Jugend aus Nah und Fern auf ihre Kosten kommt - und zwar gleich zum Auftakt am heutigen Mittwoch, 28. Mai: 21 Uhr Jugendabend mit der Gruppe 'Red Pull' Donnerstag, 29. Mai: Am Feiertag Christi Himmelfahrt feiern die Väter traditionell ihren Vatertag. Und dem kommt die Harmoniemusik Seeg um 10 Uhr mit einem musikalischen Frühschoppen entgegen. Nachmittags gibt es dann mit der Musikkapelle Emerkingen aus Biberach Unterhaltungmusik für die ganze Familie.

    'Seeger Music-Night' Samstag, 31. Mai: Moderator Bernd Fleischmann von Antenne Bayern kommt ins Seeger Festzelt und spult dort ab 21 Uhr als DJ einen heißen Abend ab - die 'Seeger Music-Night'. Freitag, 6. Juni: Die Showband 'Blechblosn' eroberte sich beim Oktoberfest in München und im Allgäu schon zahlreiche Herzen und will das mit ihren acht g'standenen Musikern auch ab 20 Uhr in Seeg tun. Samstag, 7. Juni: Rock, Rock Rock bis spät in die Nacht steht auf dem Programm. Die Gruppe 'Face' hofft ab 21 Uhr, dass nicht nur die ganz jungen, sondern auch die nostalgischen etwas älteren Rock-Freunde kommen. Pfingstsonntag, 8. Juni: Über die Blasmusik mit Power der 'Schwindligen 15' braucht man nicht mehr viel zu sagen. Die Band ist das Schlusslicht und der Höhepunkt des diesjährigen musikalischen Programms im Festzelt in Seeg.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden