Schwimmer beim Bezirks- und Landesentscheid Obergünzburg (az). Bei dem schwäbischen Bezirksentscheid im Schwimmen zeigten die Obergünzburger Hauptschüler ihr Können und belegten ausgezeichnete Plätze. Die Mädchen der oberen Klassen wurden schwäbischer Vizemeister, die 5./6. Klassmädchen und die Buben feierten jeweils den Sieg und qualifizierten sich somit für das Landesfinale.
Die Mädchenmannschaft (Franziska Bachschneider, Hanna Neugebauer, Saskia Gözübüjük, Franziska Aumann, Julia Jagolnik, Monika Schropp, Patrizia Popp, Anita Maurus, Yvonne Pelzl und Franziska Dering) wurde im Gesamtergebnis nur von der Volksschule Elchingen geschlagen. Sie musste zwei Staffeln, die 4 x 50 m Brust und die 8 x 50 m Freistil sowie Einzelstrecken über 50 m Rücken, Brust und Freistil bewältigen. Lautstark angefeuert und gut vorbereitet wurde die Mannschaft durch ihre Lehrerin Verena Wulf. In der Addition fehlten ihnen nur 2,81 Sekunden zum Sieg. Dennoch war die Leistung sehr beachtlich, denn zur gleichen Zeit wurde der südbayerische Volleyball-Entscheid ausgespielt. Deshalb konnte man nicht in Bestbesetzung schwimmen.
Über die gleichen Strecken wurden die Buben mit 17,05 Sekunden Vorsprung vor der Volksschule Monheim bei einer Gesamtzeit von 13:31,84 Minuten überlegen Bezirkssieger. Dies bedeutete für Johannes Rothermel, Helmut Braun, Sebastian Kraus, Jürgen Linder, Martin Klee, Denis Kalina, Daniel Weiß, Christian Keller, Marco Holfelder und Tobias Seitz die Fahrt zum Landesfinale ins Regensburger Südbad.
Weil dort von allen bayerischen Bezirken jeweils die Sieger an den Start gingen, war auch das Leistungsniveau deutlich höher. Die Buben aus dem Günztal behaupteten sich in der Donaustadt trotzdem gut und landeten in der Gesamtwertung genau in der Mitte auf Platz vier. Sehr zufrieden durften die Mannschaft und ihr Lehrer Bernhard Meyer mit den Zeiten sein, denn das Team verbesserte sich im Vergleich zum Bezirksfinale um 23,85 Sekunden auf 13:07,99 Minuten. Geehrt wurde die Mannschaft in einer kleinen Feier in der Aula der Volksschule vor der gesamten Schülerschar durch ihren Schulleiter Manfred Roithmeier, der den Schwimmern mit einer Brotzeit zu ihrer Leistung, die über Schwaben hinaus Anerkennung finde, gratulierte.
Beim Bezirksfinale erreichten auch die 'jüngeren' Mädchen aus den 5. und 6. Klassen überlegen den Bezirkssieg. Sie mussten bei der 10 x 25 m-Sprintstaffel abwechselnd Rücken und Kraul schwimmen und eine 6 x 25 m-Bruststaffel bestreiten. Viel besser als im Vorjahr schlugen sie sich bei der 10 x 25 m-Beinschlagstaffel, bei der jede 25 Meter mit einem Schwimmbrett in den Händen zu absolvieren hatte. Beim abschließenden 10-Minuten-Dauerschwimmen war absoluter Teamgeist gefragt, denn die zehn Mädchen mussten alle gleichzeitig auf einer Bahn möglichst viele Bahnen schwimmen. Dies gelang ihnen sehr gut, denn insgesamt kamen sie auf 176 Bahnen, also schwamm jede im Durchschnitt fast 450 Meter.
Trainiert wird diese Mannschaft im Rahmen des differenzierten Sportunterrichts ebenso von Bernhard Meyer. Der Sieg im Bezirksfinale bedeutet für Nadja Wilkening, Silvia Maurus, Lisa Geist, Marion Köpf, Bianca Thum, Rebecca Kiechle, Lisa Decker, Eva Gmeindner, Steffanie Röderer, Jessica Binzer, Christine Zettler und Christina Besserer am 22./23. April eine 2-tägige Reise zum Landesfinale nach Weiden in der Oberpfalz.