Kemptenl jb, az lMit einem Doppelspieltag starten die Männer des TV Kempten 1856 in die Saison. Der Aufsteiger in die Regionalliga erwartet am Samstag ab 18 Uhr in der Turnhalle des Berufschulzentrums den TSV Deggendorf. Am Sonntag steht das erste Auswärtsspiel beim VCO Kempfenhausen an. Die AZ stellt den TVK vor der Saison vor:
Mannschaft Nicht mehr dabei sind Martin Krapp (familiäre Gründe) und Jörg Mackevicius, der aus gesundheitlichen Gründen und wegen des Studiums zurücksteckt. Neu im Team ist der 27-jährige Ingo Vogt aus Illerrieden, der zuletzt in Kressbronn und Vöhringen spielte und der das Team auf der Zuspielposition verstärken soll. Holger Böhm, der in der letzten Saison nur bedingt zur Verfügung stand, ist in diesem Jahr von Beginn an dabei.
Trainer Da der Volleyball-Verband in der Regionalliga einen B-Lizenz-Trainer fordert, kann Ex-Spielertrainer Benjamin Ramspott nicht mehr offiziell das Traineramt inne haben. Deshalb wird Jens Büssow Ramspotts Nachfolge antreten, wenngleich er nur im Besitz einer C-Lizenz ist. Der Verband erteilte jedoch eine Ausnahmegenehmigung verbunden mit der Verpflichtung, dass Büssow nächstes Jahr den B-Schein macht. Unterstützt wird er von Werner Weigelt.
Ziele Nach dem tollen Aufstieg mit 18 Spielen ohne Niederlage steht der Klassenerhalt im Vordergrund. Da von den zwölf Mannschaften in der Regionalliga drei absteigen und der Viertletzte in die Relegation um den Ligaerhalt geht, muss mindestens Rang sieben belegt werden. Trainer Jens Büssow: 'Um den Klassenerhalt zu schaffen, müssen wir uns ganz schön strecken.'
Vorbereitung Durch das Entgegenkommen der Stadt Kempten, die es dem Team ermöglichte, schon in den Sommerferien in der Halle zu trainieren, hatte der TVK gute fünf Wochen mehr Zeit als in den letzten Jahren. In Testspielen gegen zwei österreichische Zweitligisten gab es drei Siege. Vom Verletzungspech der letzten Jahre ist der TVK verschont geblieben. Zum Auftakt stehen alle 13 Kader-Spieler bereit.
Erste Gegner Der TSV Deggendorf schloss die letzte Saison in der Regionalliga auf dem sechsten Platz ab und ist somit ein Team, an dem sich die Allgäuer orientieren sollten - wenn der Klassenerhalt gemeistert werden will. Am Sonntag geht es dann ans Volleyball-Internat nach Kempfenhausen. Die besten Jugendspieler Bayerns sammeln dort Erfahrungen auf hohem Niveau. 'Wenn alles optimal läuft, können wir beide Spiele gewinnen. Das wäre ein guter Einstand, bevor es dann gegen die Topteams der Liga geht', sagt Büssow.