Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Für Bergwacht, Feuerwehr und Sportclub im Einsatz

Oberstaufen / Thalkirchdorf

Für Bergwacht, Feuerwehr und Sportclub im Einsatz

    • |
    • |
    Für Bergwacht, Feuerwehr und Sportclub im Einsatz
    Für Bergwacht, Feuerwehr und Sportclub im Einsatz Foto: etienne le maire

    "Bürgerengagement kann nicht größer sein." Bei der Verleihung der Oberstaufner Bürgermedaille an Siegfried Blank erlaubte sich Bürgermeister Walter Grath diesen Superlativ. Den "Silbertaler" der Gemeinde hat der 71-Jährige längst, nun erhielt er die höchste Auszeichnung der Gemeinde - sozusagen als Staufner Variante einer "Oscar-Verleihung fürs Lebenswerk", so Grath.

    Denn es gebe nicht viele, die sich in gleich drei Bereichen so lange Zeit und stets an führender Stelle engagierten wie Blank: Bei der Bergwacht war er über 20 Jahre lang stellvertretender Bereitschaftsleiter, ein Vierteljahrhundert Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr im Thal und beim Ski- und späteren Sportclub Thalkirchdorf unter anderem als Vorsitzender, Sportreferent und im Ältestenrat engagiert - das sind nur die wichtigsten Posten, in denen Blank der Allgemeinheit diente. Nachdem nun eh bei der Bergwachtversammlung eine Ehrung für 50 Jahre aktiven Dienst anstand, war die Verleihung der Bürgermedaille laut Grath "für den Gemeinderat keine Frage".

    Den Bau des Feuerwehrhauses in Thalkirchdorf hatte Blank energisch vorangetrieben, beim Neubau der Bergrettungswache die Bauleitung inne, erinnerte Grath. Auch als langjähriger Bauhofleiter habe der gelernte Maurer stets "Einsatz, Autorität und höchste Zuverlässigkeit" gezeigt.

    Bei der Bergrettung tut er das heute noch: "Mit über 70 macht er einen Tipp-Top-Bergwachtdienst", lobte Bereitschaftsleiter Klausi Schädler. Fast täglich melde sich Blank zum Dienst, alleine 2009 war er an zwölf Einsätzen beteiligt. Insgesamt, schätzte Schädler, wird Blank seit 1960 an die 1000 Bergwachteinsätze mitgemacht haben.

    Blank selbst macht kein Aufsehen darum: "Ich hab immer den Vorteil gehabt, dass ich in den Vereinen irgendwie im Vorstand war - so konnte ich die Termine mitbestimmen", sagt er lachend: "Sonst wärs nicht gegangen." Und gleichzeitige Einsätze von Bergwacht und Feuerwehr habe es "zum Glück nie gegeben".

    40 Jahre: Günter Appelt geehrt

    Geehrt wurde auch Günter Appelt für 40 Jahre aktiven Bergwacht-Dienst mit laut Schädler "unglaublich vielen Einsätzen". Der gelernte Schreiner und Zimmerer hält auch als strenger Hüttenwart die Bergwachthütte in Schuss. Ein Bericht über die Bergwachtversammlung folgt. (elm)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden