Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Für 42 Kinder an der Schrader-Grundschule in Kaufbeuren beginnt ein neuer Lebensabschnitt

Schulanfang

Für 42 Kinder an der Schrader-Grundschule in Kaufbeuren beginnt ein neuer Lebensabschnitt

    • |
    • |
    Für 42 Kinder an der Schrader-Grundschule in Kaufbeuren beginnt ein neuer Lebensabschnitt
    Für 42 Kinder an der Schrader-Grundschule in Kaufbeuren beginnt ein neuer Lebensabschnitt Foto: Mathias Wild

    Celina freut sich vor allem aufs Rechnen, Quentin mehr auf den Sportunterricht, Musik hingegen sei nicht so sein 'Ding'. Aufgeregt sind sie allerdings beide. Nervös rutschen die Abc-Schützlinge auf ihren Stühlen umher.

    Gestern war Schulanfang. Auch für 42 Mädchen und Buben an der Schrader-Grundschule. Und viele Erstklässler stürzten sich stolz in einen komplett neuen Lebensabschnitt. Ausgestattet sind sie alle mit prall gefüllten, knallbunten Schultüten. Sie sind nicht nur groß, sondern echte Hingucker. Auf denen der Buben sind oft Fußballer zu sehen. Bei den Mädchen dominieren Tiere. Selbst gebastelt ist Lenas Schultüte. Darauf eingestickt sind eine kleine Katze und eine Maus. 'Und eine Biene', sagt die Sechsjährige stolz. Ihren ersten Schultag konnte Lena kaum erwarten und war sehr nervös.

    'Seit Tagen fragte sie, wie oft sie noch schlafen muss', erzählt ihre Mutter Sarah Dörrer, die sich im zweiten Teil des Vormittags mit anderen Eltern, Omas, Opas und Geschwistern im Klassenzimmer der 1 a eingefunden hat.

    Oma aus Ulm angereist

    Auch Gunthild Lammel steht im Klassenzimmer. Sie ist die Großmutter des sechsjährigen Quentin. 'Er ist mein erster Enkel, der in die Schule kommt', sagt sie stolz. Um mit dabei zu sein, ist sie extra aus Ulm angereist. Sehr beeindruckt habe sie der Auftritt der Zweitklässler bei der Eröffnungsfeier in der Turnhalle. Die 'Alten Hasen' musizierten unter großem Beifall der Schüler und Eltern für die Neuankömmlinge.

    'Meine Tochter Celina ist sehr froh, dass sie einige Kinder in ihrer neuen Klasse schon aus dem Kindergarten kennt', sagt Michaela König. 'Nervös vor dem ersten Schultag war eigentlich nur die Mama', meint Celinas Vater Torsten Brunold. Für die kleine Familie werde sich durch die Einschulung der Tochter wohl einiges verändern. 'Jetzt kommen die Hausaufgaben dazu', sind sie sich einig.

    Ihre erste 'Hausaufgabe' bekamen die Kinder der 1 a von ihrer neuen Lehrerin Angelika Assner gleich mit auf den Weg. Sie sollten sich das Schönste aus ihrer Schultüte heraussuchen und am nächsten Tag mit in die Schule bringen.

    Für Assner selbst ist ein erster Schultag nichts Neues mehr. Dennoch 'ist er auch für mich sehr aufregend', meint die Konrektorin der Schule, 'wenn auch nicht ganz so sehr wie für die Kinder.'

    Mimi, die Lesemaus

    Schon am ersten Schultag lernten die fünf- und sechsjährigen Buben und Mädchen ihren ständigen Begleiter im kommenden Schuljahr kennen: Mimi, die Lesemaus. An ihrem zweiten Schultag heute werden die Kinder bereits den ersten Buchstaben üben.

    'Schreiben, Rechnen, Malen, Lesen', lernen wollen die Kleinen schließlich einiges in ihrer Schullaufbahn. Um dann nächstes Jahr selbst die neuen Erstklässler begrüßen zu dürfen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden