17. Oberallgäuer Frühjahrsausstellung ein bunter Mix Immenstadt (ho). Zu einem bunten Mix aus Informationen, Demonstrationen und Präsentationen, flotter Mode, heißen Öfen, Spiel, Spaß, Sport und abendlichem Supersound lädt die 17. Ober-allgäuer Frühjahrsausstellung (ofa) vom 19. bis 23. April auf den 19000 Quadratmeter großen Immenstädter Viehmarktplatz. 250 Aussteller bieten bei dieser im Wechsel mit Sonthofen veranstalteten Regionalmesse in zwölf Hallen ihre Produkte der Sparten Bauen, Wohnen, Landwirtschaft, Freizeit, Textil, Nahrungs- und Genussmittel, Dienstleistung, Haushalt, Kraftfahrzeuge und Telekommunikation zum Testen und Kaufen an. Die breite Produkt-Palette der ofa-Aussteller reicht von Betten, Balkonen und Biersortimenten, über Gartenhäuser und Garagentore, Massagesessel, Matratzen und Microfasertücher bis zu Wasseraufbereitungen, Werkzeugen, Wein und Whirlpools. Angeboten werden weiter Elektromaschinen und Landhausmöbel, Schmuck und Solaranlagen, Reinigungsgeräte, Dampfbügler und Gesundheitspflege. Breiten Raum nehmen traditionell die Sonderschauen ein. Dazu zählen heuer Gsund im Allgäu, der Hochwasserschutz im Raum Immenstadt, Erneuerbare Energien Ökologisches Bauen und Wohnen, ein landwirtschaftliches Tierzelt samt Streichelzoo und das Thema Wald. Die Polizei befasst sich intensiv mit der Prävention in Sachen Drogen, stellt ihre Schleierfahndung und die Frauenbeauftragte vor, informiert über Kreisverkehr-Regeln und Schutz vor Einbrechern. Der Oberallgäuer Bauernstand ist gleich doppelt vertreten: Die Landwirte beantworten brennende Verbraucher-Fragen zu BSE und Maul- und Klauenseuche, erläutern aktuelle Themen wie Tierhaltung und -fütterung.
Die Landfrauen bitten darüber hinaus zu Tisch, servieren nicht nur Kaffee und Kuchen, sondern auch ein Rindfleischgericht. Beim Bikertreff ofa-Highway können die Besucher tolle Harleys bewundern und Motorrad-Filme auf der Großleinwand genießen und kriegen darüber hinaus Body-Painting, Ledermoden- und Dessous-Schaus geboten. Die Oberallgäuer Volkshochschule kommt den ofa-Gästen diesmal sportlich: Auf der Inline-Skater-Bahn sind unter fachkundiger Anleitung Kurse vom Anfänger bis zum Profi angesagt. Und wer hoch hinaus will, kann sich im ovh-Kletterpark versuchen. Im Mittelpunkt: Halle KAls attraktiver ofa-Mittelpunkt präsentiert sich die Halle K (gleich links nach dem Haupt-eingang), in der das Allgäuer Anzeigeblatt gemeinsam mit Optik Kössel für abwechslungsreiche Unterhaltung sorgt, während der Kranzegger Gasthof Mohren für beste Bewirtung sorgt. So steigt hier jeden Vormittag von 10 bis 12 Uhr der ofa-Frühschoppen, sind Gesundheit und Sport samt Mode, Stammtisch und Vorführungen angesagt. Zum tollen Halle K-Programm zählen aber auch der Pro-Sport-Glückstag (Samstag), der Familien- und Kindertag (Sonntag) und ein Seniorennachmittag (Montag), ein Golfwettbewerb und ein Magnetfeld-Vortrag, Entspannungsübungen, Broadway-Joe und Zauberer Tomasius, eine Autorenstunde, Trachten- und Baby-Modenschauen. Und jeden Abend Party Aber damit nicht genug. Denn abends gehts beim gastgebenden Allgäuer Anzeigeblatt erst richtig rund. So steigt am Donnerstag ab 19 Uhr (mit freiem Eintritt bis 22 Uhr) die große Eröffnungsparty Happy Hour. Und am Freitag (18 bis 1 Uhr) ist DJ Jürgen von der Sonthofer Disco Ktaftwerk sicherer Garant für einen Bombenerfolg der ofa-Powerparty, während die Widdersteinbuebe dann am Samstag von 18 Uhr bis Mitternacht zur Alpenrock-Party bitten.