Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Fünf Jahre Schnupperkurse beim Roten Kreuz Oberallgäu

Allgäu

Fünf Jahre Schnupperkurse beim Roten Kreuz Oberallgäu

    • |
    • |
    Fünf Jahre Schnupperkurse beim Roten Kreuz Oberallgäu
    Fünf Jahre Schnupperkurse beim Roten Kreuz Oberallgäu

    4620 Menschen am Computer fit gemacht Kempten/Oberallgäu (oh). In bundesweit 20 Rotkreuz-Kreisverbänden startete vor gut fünf Jahren eine Initiative der Bundesregierung, die einer möglichen 'digitalen Spaltung' der Gesellschaft entgegenwirken sollte. Der BRK-Kreisverband Oberallgäu mit seinen bundesweit anerkannt vorbildlichen sozialen Einrichtungen gehörte als einer von zwei in Bayern dazu. Plan der Initiatoren war es zunächst, vor allem Älteren den Einstieg in die Welt des Internets zu erleichtern. Allerdings stellte sich bei den PC-Kursen bald heraus, dass überwiegend sozial schwächere Familien, Alleinerziehende oder ausländische Einwanderer die Computer-Nachhilfe benötigen.

    Die jeweils dreistündigen Einführungskurse mit durchweg ehrenamtlichen Kursleitern entwickelten sich seit 2002 zu einer echten Erfolgsgeschichte: 770 Kurse mit rund 4620 Teilnehmern wurden gezählt. Zwei Drittel der Teilnehmer waren Frauen und geschätzte 80 Prozent aller Teilnehmer nicht älter als 40 Jahre.

    Peter Rösle als einer der Kursleiter sieht den Erfolg darin begründet, dass man bei den PC-Unterweisungen flexibel auf die Interessen der Teilnehmer eingeht. 'Fachchinesisch' sei verpönt. Auf Wunsch der Schnupperkurs-Besucher wurden jedoch die behandelten Themen nach und nach ausgeweitet. Angeboten werden zusätzliche Grundkurse in Textverarbeitung und Tabellenkalkulation. Unter dem Motto 'Übung macht den Meister' stehen die Computer-Experten Lernwilligen zu den Öffnungszeiten des Info-Shops im Kemptener Rettungs- und Sozialzentrum zur Verfügung.

    Inzwischen gesellte sich zum dreiköpfigen Kursleiterteam ein weiterer Fachmann: Ludwig Hindelang war viele Jahre Leiter des Bereichs Automatisierung und Antriebstechnik sowie Sprecher der Siemens-Geschäftsstelle Kempten. Im Ruhestand bringt sich der 62-Jährige ehrenamtlich in die PC-Projekte des Roten Kreuzes ein.

    Recht erfolgreich entwickelte sich ein 2005 gestartetes Projekt, in das die Migranten-Beratung des Roten Kreuzes einbezogen ist. Ganze Familien finden sich seitdem vor den Bildschirmen ein. Einige nutzen sogar die Möglichkeit, die Kurse zu wiederholen.

    Ehrenamtliche Mitarbeiter gesucht

    Fünf Jahre sind im Computer-Zeitalter eine lange Zeit. Deshalb mussten die Geräte mittlerweile einer 'Frischzellenkur' unterzogen werden. Die Software-Pakete wurden ebenfalls aktualisiert. Da alle Kursleiter ehrenamtlich arbeiten, suchen sie nach weiteren 'Kollegen'. Interessenten können sich beim Roten Kreuz unter Telefon (08 31) 5 22 92-0 melden.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden