Durach (su). - Ganz im Zeichen der Neuwahl des Ersten Vorsitzenden stand die Jahreshauptversammlung des TSV Durach: Nach zehnjährigem Vorsitz trat Dr. Peter Schneider nicht mehr zur Wahl an. Nach einer sehr erfolgreichen Dekade erfolgte der Abschied seitens der Mitglieder mit Dank und Wehmut. Zu seinem Nachfolger wurde Richard Wucherer bestellt. Mit einem launigen Zitat von Wilhelm Busch über das Ehrenamt und dem trockenen 'Nix g'sagt ist g'nug g'lobet'' setzte 'Pit' Schneider auf eine sachliche Abwicklung der Versammlung. Neben dem Dank für die Teamarbeit mit allen Mitgliedern und Offiziellen des TSV Durach wurde von Schneider die fruchtbare Zusammenarbeit mit der Gemeinde, dem Landkreis und den Sponsoren gewürdigt. Unter den günstigen wirtschaftlichen und politischen Rahmenbedingungen seien so Projekte wie die Dreifachturnhalle möglich gewesen. Nach 28jähriger Tätigkeit als Schriftführerin und in der Mitgliederverwaltung wurde Gisela Grolig zum Ehrenmitglied ernannt. In allen Berichten der Abteilungen kam zum Ausdruck, wie sehr Schneider mit seiner ruhigen, harmonischen Art zum gelungenen Zusammenspiel aller Fachbereiche beitrug. In den Berichten des Schatzmeisters und der Kassenprüfer kam die einwandfreie Abwicklung der Vereinsgeschäfte auch darin zum Ausdruck, dass die Prüfung durch das Finanzamt ohne jede Beanstandung erfolgte; so war die Entlastung der Vorstandschaft keine Überraschung. Darauf folgte die Ehrung langjähriger Mitglieder, zunächst von 22 TSVlern für 25-jährige Mitgliedschaft. Für 40 Jahre im TSV Durach wurden Paul Ebenhoch, Gisela Grolig, Hermann Hiemer und Mathilde Wöll geehrt; auf 50-jährige Mitgliedschaft brachten es Georg Fink und Norbert Kiechle. Herbert Seger als 1. Bürgermeister und stellvertretender Landrat ging in seinem Grußwort auf Peter Schneiders Abschied ein. Er würdigte die Zusammenarbeit zwischen Verein und Gemeinde. So sei die Wahl von Schneider zum 2. Bürgermeister von Durach eigentlich logisch, sein Abschied als Vorsitzender eine Zäsur im Vereinsleben. Allerdings übernehme sein Nachfolger 'ein geordnetes Haus'. Der bisherige 2. Stellvertreter Richard Wucherer (45), der neben seiner Trainertätigkeit in der Skiabteilung als Funktionär im Nationalen Olympischen Komitee (NOK) und im Deutschen Skiverband (DSV) aktiv ist, erhielt bei der Wahl eine überwältigende Mehrheit. Zu seinem Stellvertreter wurde Manfred Böhm, zum Schatzmeister Hilmar Zick und zur Schriftführerin wieder Sonja Schneider gewählt. Neue zweite Stellvertreterin wurde Christine Brandmeier. Kassenprüfer bleiben Paul Ebenhoch und Erich Birk.
Zum Ehrenvorsitzenden ernannt In seiner kurzen Antrittsrede setzte Richard Wucherer auf die Fortsetzung der guten Zusammenarbeit mit der Gemeinde und der Schule. Seinem Vorgänger dankte Wucherer mit der Ernennung zum Ehrenvorsitzenden und überreichte im Namen des Gesamtvereins einen Gutschein für eine dreitägige Reise nach Hamburg.