Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Freche Sprüche, heiße Tänze und fetzige Musik

Allgäu

Freche Sprüche, heiße Tänze und fetzige Musik

    • |
    • |

    Von Christine Rothauscher Kempten - Was für ein Spaß, was für ein Frohsinn: Fesche Traumschiff-Kapitäne und greulich schöne Nachtgespenster, der Engel 'Aloisius' und eine langbeinige Teufelin mit zahllosen weiteren Faschingsfans brachten am Samstag das Tanz-Parkett im vollen Kornhaussaal zum vibrieren. Dazwischen wechselten sich wirbelnde Beine der Tanzmariechen, Pauken, Hexenbesen und Guggenmusik ab. Und bei den heiter-frechen Büttenreden 'juckte' das Zwerchfell der Zuschauer stets vor Lachen. Kaum haben sich die Tollitäten bei der Narrensitzung der Faschingsgilde auf der Kornhausbühne versammelt, Prinzessin Karin und Prinz Thomas ihr närrisches Volk begrüßt, geht es auch schon rund: dutzende von Gardemädchen, Stadthexen und Clowns zeigen, dass sie Musik und Temperament im Blut haben. Und nicht nur sie. Auch die Zuschauer hält es nicht auf den Stühlen. Gerade noch kann Gildepräsident Horst Bräuninger nach honorigen Worten ins Publikum winken, bevor diese den Ohrwurm 'Heeey hey Baby' als Startsignal für eine lange, lange Tanznacht mit Rumba, Salsa und Walzertakt nehmen.'Die Kemptener hand scheints Nachholbedarf beim Schwofen', flüstert eine blondlockige 'Piratin' ihrem graumelierten 'Seeräuber' zu. Sie hat wohl den Nagel auf den Kopf getroffen. Ob 'Gildekutscher Manni' von der Bütt aus Berliner Sprüche loslässt, die 'Kemptener Ratschweiber' alias Manfred Staffe und Siggi Konieczi lautstark darüber rätseln, 'ob die Angie und der Gerhard auch wie unsereins mit Nullrunden bei Gehalt und Pension auskommen müssen?' Kaum ist der Applaus im Publikum verklungen, geht's schon wieder rund: 'Die Hände zum Himmel, und ein dreifaches 'Rottach dolé' tönt es hundertfach aus den Maschkerer-Kehlen, bevor wieder die Beine den Klängen der Wiener Tanzband 'Walter K.' zur nächsten Tanzrunde folgen.'Tanzpause' ruft ab und an Moderator Wolfram Rietzler in den Saal, damit die Füße des Narrenvolkes ein wenig ausruhen können. Derweil darf das Zwerchfell vor Lachen hüpfen über die Kemptener Komik-Garantie auf zwei Beinen: Sophia Mayr. Als Hausfrau Sofie mochte sie nicht einsehen, warum nach der jüngsten Baumfällaktion 'die Lorenzkirche jetzt so blutt und nacket dasteht'. Zudem kam sie ins Grübeln darüber, ob nach dem Brauhausumzug ins Ostallgäu den 'Kemptener Biertrinkern nicht nur der gewohnte Gerstensaft sondern auch das deftige Gerüchle aus dem Brauhauskamin fehlt'.

    Begeisternde Guggenmusiker Tränen lachten die Zuschauer auch über Bauchredner Roy (Richard Brunner), der im Biene-Maja-Minikleid demonstrierte, wie er beim 'heißen argentinischen Tango' der roten Heidi Lück einen bayrisch-schwarzen Führungsstil beibringen wollte. Und dann kamen sie und bahnten sich ihren Weg durch die schunkelnden Massen: die Guggenmusiker aus Isny. 30 Mann und Frau stark gab sie Vollgas an Gebläse und Pauken. Spätestens jetzt riss es den letzten stillen 'Hocker' vom Stuhl. Was diese Fasnachtsmusiker aus dem Nachbarländle an fetzigen Rhythmen aus ihrem 'Blech' heraus holten, brachte die närrische Stimmung im altehrwürdigen Kornhaus-Saal fast zum Brodeln. Das blieb auch so bis lange nach Mitternacht, denn eine Nachricht hatte sich bei den närrischen Clowns, den älteren Herren mit roten Pappnasen und den jungen Tanz-Girls inzwischen herumgesprochen: der Narrenball der Faschingsgilde Rottach ist heuer die einzige närrische Gaudi im Kornhaus. 'Und so schee wie scho lang nimmer wars', brachte ein älteres Besucherpaar die Sache auf den Punkt. i Wer sich bisher noch nicht unters Narrenvolk gemischt hat - am Samstag 25. Februar ab 14 Uhr zieht der 'Gaudiwurm' der Faschingsgilde Rottach durch die Straßen der Innenstadt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden