Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Frauen-Teams feiern ihre ersten Punkte

Allgäu

Frauen-Teams feiern ihre ersten Punkte

    • |
    • |

    Lindenberg/Memmingerberg | apf | Umjubelte Premiere für die Fußball-Frauen des SC Lindenberg und des SV Memmingerberg. Mit dem 2:2 im direkten Aufeinandertreffen in der Kreisliga Allgäu feierten beide Teams den ersten Punkt seit Bestehen der Mannschaften.

    Hierfür mussten die Frauen aus Memmingerberg noch etwas länger warten als ihre 'Leidensgenossinnen' aus Lindenberg bei Buchloe. Der SVM bestreitet bereits seine zweite Saison in der Kreisliga, wobei er im Vorjahr und auch in der laufenden Runde bislang kein einziges Pünktchen ergattert hatte. 'Wir freuen uns natürlich über diesen Punkt, obwohl gegen Lindenberg ein Sieg unser Ziel war. Das Unentschieden geht aber voll in Ordnung,' sagte Abteilungsleiterin Hermine Hefele.

    Ebenfalls groß ist die Freude in Lindenberg. Nach zum Teil hohen Niederlagen konnten die Frauen bereits in ihrem fünften offiziellen Pflichtspiel einen Punkt ergattern. 'Wir haben alles umgesetzt, was der Trainer zu uns gesagt hat und hinterher in der Kabine richtig gefeiert,' so SCL-Spielerin Ulrike Fuhrmann.

    Bei beiden Vereinen ist trotz der häufigen Niederlagen eine positive Entwicklung zu spüren. Bei Heimspielen des SVM schauen immer mehr Zuschauer vorbei, die erkannt haben dass die Frauen ihr Spielniveau gesteigert haben. In Lindenberg freut man sich in letzter Zeit über einige Neuzugänge in der Mannschaft. Mit Marion Fischer erzielte eine der neuen Spielerinnen gleich den wichtigen Ausgleichstreffer zum 2:2-Endstand.

    Warten wegen Flutlichtausfall

    Die Frauen mussten aber etwas länger auf ihre ersten Punkte warten - fünf Minuten vor der Halbzeitpause gab das Flutlicht kurzzeitig seinen Geist auf, das Spiel verzögerte sich. Vielleicht war der anwesende Schiedsrichter deshalb etwas genervt. Immer wieder gab er, so Hefele, abfällige Kommentare zum Frauenfußball ab.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden