Franz Zeller ist neues Ehrenmitglied beim Gebirgstrachten- und Heimatverein Burgberg. Ernannt wurde er im Rahmen der 46. Generalversammlung wegen seines jahrelangen Wirkens im Verein.
Seit 1969 war Zeller aktiv im Verein als Plattler, Vorplattler und Jugendvorplattler. Er war 20 Jahre lang Fähnrich, danach Fahnenbegleiter sowie Theaterspieler von 1993 bis 1997, zweiter Vorsitzender von 1997 bis 2009 und erster Vorsitzender des Trachtenvereins.
Seinen eigenen Worten zufolge ist Zeller 'der rechte Mann für die Trachtensache'. In seiner Amtszeit hatte er viel bewirkt: vom Bau und Umbau des Trachtenheimes über die Mitbegründung der historischen Frauentracht bis hin zur Anschaffung der Bronze-Knappenfiguren auf dem Burgberger Dorfplatz.
Darüber hinaus wurde auf seine Initiative hin die Heilige Barbara angeschafft, die Schutzpatronin der Bergleute. Nach 40 Jahren hat sich Zeller 2009 zurückgezogen und hat nun die Ehrenmitgliedschaft im Verein erlangt.
Bei der Generalversammlung wurde darüber hinaus das Vereinsgeschehen des vergangenen Jahres nochmals in mehreren Berichten aufgezeigt.
Faschingsumzug und Treffen
Die Bandbreite der Aktivitäten reichen laut Mitteilung neben traditionellen Veranstaltungen, wie beispielsweise dem Maibaumaufstellen und Dorfabende, vom Faschingsumzug bis hin zu Musikantentreffen.