Maierhöfen | rau | Mit nur drei Neuen und einer bewährten Mannschaft von neun Gemeinderäten ist Maierhöfens Bürgermeister Martin Schwarz in die neue Legislaturperiode gestartet. Bei der konstituierenden Sitzung wählte der Gemeinderat den bisherigen 2. Bürgermeister Franz Spieler wieder einstimmig in dieses Amt. Der bisherige 3. Bürgermeister Franz Zeller hatte sich nicht mehr zur Wahl gestellt. Das Gremium wählte deshalb Herbert Wille zu seinem Nachfolger.
Die Geschäftsordnung und die Satzung wurden einstimmig angenommen. Von bisher drei Ausschüssen geht zukünftig der Bau- und Umweltausschuss im Haupt- und Finanzausschuss auf. Als beschließende Ausschüsse wurden der Haupt- und Finanzausschuss mit dem Bürgermeister als Vorsitzenden und fünf Gemeinderäten und der Rechnungsprüfungsausschuss mit insgesamt vier Mitgliedern besetzt. Außerdem einigte man sich auf ein Sitzungsgeld von 20 Euro. Der Bürgermeister wurde zum Eheschließungsbeamten bestellt.
Jede Argentalgemeinde muss mindestens einen Schöffen für die nächste Amtsperiode von 2009 bis 2013 fürs Landgericht Kempten vorschlagen. In Maierhöfen haben sich Gabi Pareth und Gertrud Holzer zur Verfügung gestellt, der Gemeinderat beschloss einstimmig, sie vorzuschlagen.