Der Unterallgäuer AfD-Landtagsabgeeordnete Franz Schmid will offenbar das herrenlose Schloss Mattsies in Tussenhausen kaufen. Das gab der Abgeordnete, der als einziger Landtagspolitiker vom Verfassungsschutz beobachtet wird, am Freitag bekannt.
AfD-Abgeordneter Schmid will herrenloses Schloss Mattsies an sich bringen
Das Schloss gilt seit einigen Monaten als herrenlos - Schmid habe nun beim Freistaat Bayern, der die Immobilie aktuell verwaltet, ein Gebot für das sogenannte Aneignungsrecht abgegeben. Er selbst bestätigte, ein Gebot abgegeben zu haben. In welcher Höhe - darüber ließ er sich nicht aus und verwies auf das bis zum 9. August laufende Bieterverfahren. Die Sanierungskosten für das Denkmalgeschützte Schloss werden auf einen mindestens zweistelligen Millionenbetrag geschätzt.
Wie Schmid selbst mitteilt, wolle er auf dem Schloss ein "Patriotisches Zentrum" errichten. Was hinter dem Begriff steckt und wie Schmid die Sanierung finanzieren will, lesen Sie mit AZ+ auf Allgäuer-Zeitung.de.
Wer ist Franz Schmid?

Franz Schmid ist 23 Jahre alt und seit vergangenem Jahr Landtagsabgeordneter der AfD für den Wahlkreis Neu-Ulm. Der Babenhausener gilt als einer der aktivsten Netzwerker der rechten Szene und nahm unter anderem am 11. November 2023 bei einem stark kritisierten "Vernetzungstreffen" in Dasing (Landkreis Aichach-Friedberg), bei dem unter anderem der österreichische Rechtsextremist Martin Sellner zum Thema "Remigration" vortrug. Sellner und das Thema "Remigration" standen auch im Zentrum des Skandals um das Geheimtreffen von AfD-Politikern, Unternehmern in Potsdam, der deutschlandweit Hunderttausende Menschen dazu gebracht hat, auf die Straße zu gehen und gegen die AfD zu protestieren.
Bei dem Treffen in Dasing nahm Schmid mit Daniel Halemba teil, einem umstrittenen AfD-Abgeordneten aus Unterfranken, gegen den die Bundes-AfD ein Parteiausschlussverfahren vorbereitet. Schmid soll nach Verfassungsschutzinformationen bei dem Treffen ein T-Shirt der "Identitären Bewegung" getragen haben. Die Gruppierung wird seit Jahren als rechtsextrem eingestuft und ist in Deutschland verboten.