Schlusspfiff in Frankreich: Gedrückte Stimmung beim Public-Viewing und in den Wohnzimmern im Allgäu. Die deutsche Nationalelf hat den Einzug ins Finale nicht geschafft.
Nach dem 2:0 durch Griezman konnten die Deutschen nicht mehr aufschließen. Der französische Nationalspieler hatte bereits einen Elfmeter zum Ende der ersten Halbzeit verwandelt.
Kein Glück für die Deutschen
Nach einer starken Anfangsphase der Franzosen war die Deutsche Mannschaft in der ersten Halbzeit spielbestimmend, kassierten aber in der Nachspielzeit der ersten Halbzeit einen Elfmeter.
Bastian Schweinsteiger, der bis dahin ein gutes Spiel abgeliefert hatte, ging im Strafraum mit der Hand an den Ball. Antoine Griezmann traf zum 1:0 für die Franzosen.
Auch in der zweiten Hälfte starteten die Franzosen stark und aggressiv. Wieder konnte Deutschland das Spiel sortieren, verpasste aber, ein Tor zu machen.
Nach einem schlechten Pass auf Kimmich im eigenen Sechzehner konnte der junge Bayern-Spieler den Ball nicht kontrollieren, Pogba flankte und Griezmann traf mit Glück zum 2:0.
Mit großer Begeisterung waren fast 300 Fußball Fans in Nesselwang in der Alpspitzhalle beim Public Viewing.
Die überwiegend deutschen Fans bejubelten jede Aktion der DFB Elf und beklatschten jeden Ansturm auf das französische Tor, auch wenn es keinen Erfolg gab.
Lähmendes Entsetzen befiel die Fußballbegeisterten, als kurz vor der Halbzeit das Elfmeter-Tor für Frankreich fiel.
Der FC Nesselwang war über die große Besucherzahl sehr erfreut, auch wenn das Ergebnis auf der Leinwand am Ende nicht dem erhofften entsprach.
Weitere Analysen zum Spiel lesen Sie bei unseren Kollegen der Augsburger Allgemeinen.