Den Heuort Pfronten sollen die Teilnehmer eines Fotowettbewerbs ins Bild setzen, den die Ortsgruppe Pfronten-Nesselwang des 'Bunds der Selbstständigen' (BdS), Gewerbeschau-Organisator Manfred Seeboldt sowie die Gemeinde Pfronten ausloben.
Bis Freitag, 5. Oktober, werden historische sowie aktuelle Motive mit einem Bezug zum Heuort gesucht. Die Fotografien werden am 20. und 21. Oktober auf der Pfrontener Gewerbeschau gezeigt und dort von den Besuchern sowie anschließend von einer Jury bewertet, der auch ein professioneller Fotograf angehört. Auf die Gewinner warten Geld- und Sachpreise. Die Einsender der prämierten Bilder erhalten als Hauptpreis je 150 Euro oder Sachpreise.
Mit den Wettbewerbsbeiträgen soll die Öffentlichkeitsarbeit des Heuorts bereichert und das Bildarchiv ergänzt werden. Und dies vor allem auch mit historischen Bildmotiven, denn der Wettbewerb wird in zwei zeitgestaffelte Kategorien mit dem Aufnahmedatum vor und nach dem Jahr 1980 ausgelobt. Die Bilder sollten im Gemeindegebiet entstanden sein und zum Thema 'Heu' passen.
Mögliche Motive sind neben Landschaftsaufnahmen etwa Hoinzen, Heustadl, Bergbauern und landwirtschaftliche Geräte.
Jeder Teilnehmer darf bis zu drei Bilder einreichen. Jeder Beitrag muss in der Dateibeschreibung oder auf der Foto-Rückseite folgende Angaben enthalten: Name, Adresse, Aufnahmedatum (zumindest, ob vor oder nach 1980) sowie Bildtitel. Die Bildrechte müssen ausschließlich beim Einsender liegen, der mit einer Veröffentlichung einverstanden ist.
Ausstellung eine Bereicherung
'Die Fotoausstellung wird in diesem Jahr unsere Gewerbeschau bereichern und sicher zum Besuchermagneten', freut sich Seeboldt auf viele Wettbewerbsbeiträge. 'Besonders gespannt sind wir, ob die Besucher und die Mitglieder der Jury die gleichen Einsendungen als beste Bildmotive auswählen.' (pm)
Die Bilder können gegen eine Unterschrift auf der Teilnahmeerklärung im Haus des Gastes zu Händen Susanne Schneider abgegeben werden.
Die Teilnahmebedingungen stehen im Internet unter: