Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Fotografischer Schatz in Sonthofen soll der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden

Heimat

Fotografischer Schatz in Sonthofen soll der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden

    • |
    • |
    Historische Aufnahme aus dem sehr großen Archiv des Fotohauses Heimhuber in Sonthofen: Das Bild zeigt den Viehscheid in Bad Hindelang am Nordpol.
    Historische Aufnahme aus dem sehr großen Archiv des Fotohauses Heimhuber in Sonthofen: Das Bild zeigt den Viehscheid in Bad Hindelang am Nordpol. Foto: Heimhuber

    Es ist unbestritten ein fotografischer Schatz, der über Jahre Schritt für Schritt aus dem Keller des Fotohauses Heimhuber in Sonthofen befreit wurde: belichtete Foto-Glasplatten, mit denen die Familie Heimhuber seit etwa 1870 über Generationen hinweg das Allgäu fotografisch dokumentiert hat. Sozusagen ein „visuelles Gedächtnis“ der Region, so wie auch das Projekt heißt. Das historische Fotoarchiv soll für wissenschaftliche Arbeiten dienen und der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden. Der Kulturausschuss des Landkreises billigte seine Förderung (90.000 Euro für die Jahre 2019 bis 2021) einhellig und setzt auf eine Kostenbeteiligung der Kreisstadt. Die beschloss Sonthofens Stadtrat noch am selben Abend: Er will die nächsten drei Jahre insgesamt 13.500 Euro beisteuern.

    Mehr über das Thema erfahren Sie in der Freitagsausgabe des Allgäuer Anzeigeblatts vom 26.10.2018. Die Allgäuer Zeitung und ihre Heimatzeitungen erhalten Sie in den jeweiligen AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden