Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Forschungsergebnisse aus dem Projekt ePlanB präsentiert: Ladesäulen am Pendlerparkplatz in Buchloe bleiben

Energie

Forschungsergebnisse aus dem Projekt ePlanB präsentiert: Ladesäulen am Pendlerparkplatz in Buchloe bleiben

    • |
    • |
    Forschungsergebnisse aus dem Projekt ePlanB präsentiert: Ladesäulen am Pendlerparkplatz in Buchloe bleiben
    Forschungsergebnisse aus dem Projekt ePlanB präsentiert: Ladesäulen am Pendlerparkplatz in Buchloe bleiben Foto: Lisa Boger

    'Gute und bemerkenswerte Ergebnisse' habe die Feldtestphase des Forschungsprojekts 'ePlanB' gebracht. Darüber freute sich Eckart Wruck, Leiter der Abteilung Kommunikation und Marketing bei den Lechwerken (LEW). Vor dem Bauausschuss stellte er erneut die Ergebnisse der abgeschlossenen Testphase vor.

    Wichtigste Nachricht für die Besitzer von Elektrofahrzeugen: Die LEW lassen sämtliche Ladesäulen am Buchloer Pendlerparkplatz an der Karwendelstraße stehen, zwölf betreiben die Lechwerke selbst, vier weitere stehen zur freien Verfügung. Der Bauausschuss stimmte einer entsprechenden Vereinbarung zu, die vorerst bis Ende des Jahres gilt.

    Mehr über das Thema erfahren Sie in der Freitagsausgabe der Buchloer Zeitung vom 31.03.2017. Die Allgäuer Zeitung und ihre Heimatzeitungen erhalten Sie in den jeweiligen AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden