Im Jahr 2023 verzeichnete der Flughafen Memmingen so viele Passagiere wie noch nie: 2,8 Millionen Menschen flogen dort ab oder landeten. Das entspricht gegenüber dem Vorjahr einem Plus von 42 Prozent, heißt es in einer Pressemitteilung.
Für das laufende Jahr rechnen die Verantwortlichen um Geschäftsführer Ralf Schmid sogar mit rund drei Millionen Passagieren. Wachstumstreiber seien im vergangenen Jahr die beiden großen Airline-Partner des Flughafens, die Fluggesellschaften Ryanair und Wizz Air, gewesen. Sie hätten ihr Angebot wegen der starken Nachfrage laufend erweitert.
So setzten die beiden Airlines etwa nur für den erwarteten Andrang um die Weihnachtszeit 60 neue Flüge in Memmingen an. Ebenfalls im Dezember erweiterte der Allgäu Airport sein Angebot für Reisen in den Kosovo: Zusammen mit GP Aviation gibt es nun zusätzliche wöchentliche Flüge nach Pristina. Die Airline Ryanair hat seit Oktober 2022 ein drittes Flugzeug in Memmingen stationiert. Insgesamt zählte der Flughafen 2.824.711 Passagiere (2022: 1.991.654).
Rekordjahr am Flughafen Memmingen: Der Allgäu Airport wächst und wächst
Wegen des rasanten Wachstums müsse nun in die Infrastruktur des Airports investiert werden. Ausgebaut werden solle unter anderem das Terminal, heißt es von Seiten des Flughafens. Das betreffe insbesondere den Bereich der Sicherheitskontrolle sowie die Abflug-Gates.
Während der Bauarbeiten werde es vereinzelt Engpässe im Terminal geben, die zu längeren Wartezeiten führen können, erläutert Geschäftsführer Schmid. Zudem sei der Plan, auch die Vorfeldflächen zu erweitern.
Bereits umgesetzt wurden eine Überdachung für das Mietwagen- und Airport Service Center. Dadurch ist nun ein geschützter Wartebereich für Fluggäste und Abholer entstanden. Außerdem hat die Betreibergesellschaft im vergangenen Jahr das Gastronomie-Angebot vor dem Terminal ausgebaut.
Die Zukunft soll auch klimafreundlich sein: Airpot will weiter in Nachhaltigkeit investieren
Die Betreiberfirma will zudem weiter investieren, um den Betrieb des Flughafens bis 2030 klimaneutral zu machen. Das Projekt läuft unter dem Namen "Green Airport". Unter diesem Dach wurde 2023 auch eine Biogasanlage mit Leitung zum Flughafen in Betrieb genommen. Der nächste Schritt im Plan: der Ausbau der Photovoltaik-Flächen. Am Flughafen Memmingen arbeiten mittlerweile rund 300 Angestellte. Mit dem Leiter der Flughafenfeuerwehr sprachen wir über das Brand-Unglück in Japan.
Sommerflugplan 2024 und mehr: So geht es am Flughafen Memmingen nun weiter
Ryanair weitet sein Angebot vom Flughafen Memmingen aus: Mit dem Sommerflugplan 2024 kommen vier weitere Flugziele ab Memmingen zum Portfolio hinzu: Dubrovnik (Kroatien), Rhodos (Griechenland), Sarajevo (Bosnien und Herzegowina) sowie Pula (Kroatien).
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden