Als 'grüner Kasten' ist das Haus Fürstenstraße 19 bekannt. In dem markanten Gebäude war zuletzt die Freie Schule Albris beheimatet. Seine Nutzung bleibt bis auf Weiteres ähnlich: 13 'BAF-Klassen' zur Berufsvorbereitung für Asylbewerber und Flüchtlinge werden dort eingerichtet. Weiter unklar ist die künftige Nutzung der Bundeswehr-Areale, hieß es im Stadtrat.
Rund 1.000 Flüchtlinge leben derzeit in Kempten, zum Jahresende rechnen die Verantwortlichen mit 1500. Was das für die Bürger und die Verwaltung bedeutet, haben die Räte erneut behandelt. Verhandlungen um die Bundeswehr-Liegenschaften sind demnach im Gang. In Kempten zählt dazu auch das ehemalige Fachsanitätszentrum am Haubensteigweg. 'Aus unserer Sicht ist dies ungeeignet als Flüchtlingsunterkunft', sagte Oberbürgermeister Thomas Kiechle.
Mehr zur Situation in der Stadt, zur Wohn- und Bildungssituation der Flüchtlinge in Kempten, beispielsweise was der Sozielreferent und der Integrationsbeauftragte der Stadt sagen, Sie in der Samstagsausgabe der Allgäuer Zeitung, Ausgabe Kempten, vom 20.02.2016. Die Allgäuer Zeitung erhalten Sie im ganzen Allgäu in den AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper