Der Tearoom im evangelischen Gemeindehaus in Obergünzburg ist regelmäßig gut gefüllt. Dabei lernen sich Asylbewerber und Einheimische bei Spielen wie Uno oder Mensch-ärgere-dich-nicht kennen.
Die Flüchtlinge können dabei ihr neugelerntes Deutsch anwenden und haben eine neutrale Anlaufstelle für Probleme aller Art. Außerdem beschleunigen die geschaffenen Kontakt im Tearoom die Integration ins Dorfleben. Diese Integration hilft sehr dabei, Ressentiments zu überwinden, sagen die Organisatoren.
Mehr über das Thema erfahren Sie in der Freitagsausgabe der Allgäuer Zeitung, Ausgabe Marktoberdorf, vom 08.04.2016. Die Allgäuer Zeitung und ihre Heimatzeitungen erhalten Sie in den jeweiligen AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper