Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Flüchtlinge der Johanniter-Einrichtung in Roßhaupten machen das Seepferdchen

Schwimmkurs

Flüchtlinge der Johanniter-Einrichtung in Roßhaupten machen das Seepferdchen

    • |
    • |
    Flüchtlinge der Johanniter-Einrichtung in Roßhaupten machen das Seepferdchen
    Flüchtlinge der Johanniter-Einrichtung in Roßhaupten machen das Seepferdchen Foto: Brigitte Pal/Johanniter

    13 Jugendliche aus der Johanniter-Unterkunft für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge in Roßhaupten haben in mittlerweile drei Kursen im Alpspitz-Bade-Center Nesselwang das Seepferdchen-Abzeichen absolviert.

    Gerade hat die dritte Gruppe aus der Villa im Wald die Prüfung bestanden, bei der neben einem Sprung vom Beckenrand und 25 Meter Schwimmen das Heraufholen eines Gegenstands mit den Händen aus schultertiefem Wasser gemeistert werden musste.

    'Unsere vier Jugendlichen konnten bereits schwimmen, trotzdem bekamen sie noch einen Feinschliff von ihrem ehrenamtlichen Anleiter Gerhard Korn', erklärt Diplom-Pädagogin Brigitte Pal, die die Johanniter-Einrichtung Villa im Wald leitet.

    'Als engagiertes Mitglied der Wasserwacht Nesselwang war ihm besonders wichtig, dass die Jugendlichen nicht einfach irgendwie durch die Prüfung kommen, sondern die richtige Technik beim Schwimmen lernen. Das ist ein großes Plus für die Sicherheit.'

    Warum es für die Jugendlichen außerdem wichtig ist, das Schwimmabzeichen zu besitzen, lesen Sie in der Donnerstagsausgabe der Allgäuer Zeitung, Ausgabe Füssen, vom 13.04.2017. Die Allgäuer Zeitung und ihre Heimatzeitungen erhalten Sie in den jeweiligen AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden