Ja zu einem neuen Fitnessstudio: Grünes Licht gab der Bauausschuss einhellig zur Bauvoranfrage über den Neubau eines Fitnessstudios im Aybühlweg. Auf dem Gelände direkt gegenüber dem kleinen Baugebiet südlich des Cambomare soll das Studio entstehen. Baurechtlich, erläuterte Baureferentin Monika Beltinger, gebe es keine Einwände.
Noch aus den 80er Jahren stammt der Bebauungsplan für das Gebiet direkt neben dem Sportpark des TV Kempten. Dort, so Beltinger, sei Baurecht festgeschrieben für Vereine und Sport. In letztere Kategorie falle ein Fitnesscenter zweifelsohne.
Die Fläche des Gebäudes soll einmal 30 auf 20 Meter betragen, drei Geschosse sind vorgesehen. Mit einer Traufhöhe von gut zehn Metern präsentiere sich der Baukörper "durchaus stattlich", meinte Beltinger. Wie sie weiter erläuterte, sind im Erdgeschoss und im ersten Obergeschoss Sportflächen und Umkleiden vorgesehen. Im zweiten Obergeschoss sollen zwei Wohnungen - für das Betriebsleiter-Ehepaar und die Tochter - entstehen. Insgesamt werde es 22 neue Stellplätze, davon vier in zwei Doppelgaragen, geben, die auch nachgewiesen werden müssten.
"Nicht einfach", merkte die Baureferentin an, sei der Immissionsschutz und so dürfe das Fitnessstudio bis maximal 22 Uhr geöffnet haben. Berücksichtigt werden müsse aber auch, dass die Betriebsleiterwohnungen lärmtechnisch nicht von den Aktivitäten beim TVK beeinträchtigt werden. Das habe der Verein aber bereits zugesichert. Bevor die Mitglieder des Bauausschusses einhellig der Bauvoranfrage zustimmten, brachte Hans Mangold (Grüne) noch das Thema Bäume zur Sprache. Der Bestand entlang des Aybühlwegs solle seiner Meinungen nach weitestgehend erhalten bleiben. Doch da, wurde ihm gesagt, habe man keinen Einfluss.