Kaufbeuren (mib). Zu den sportlichen Erfolgen der vor einem Jahr gegründeten Radsportförderung Allgäu kommt nun auch ein wirtschaftlicher: Die Aktienbrauerei Kaufbeuren ist ab sofort Hauptsponsor des Vereins, der sich das sportliche und schulische Fortkommen sowie die medizinische Betreuung der Radtalente (bis U 23) in der Region auf die Fahnen geschrieben hat. Aktienbrauerei-Vorstand Peter Martin begründet das finanzielle Engagement seiner Firma so: 'Zum einen ist es uns wichtig, den Förderverein und damit die jungen Talente zu unterstützen. Zum anderen wollen wir das Bewusstsein der Bevölkerung für die vielen Radsportmöglichkeiten im Allgäu auch aus touristischer Sicht schärfen.'
'Mehr Handlungsfreiheit'
Karl Höß, Vorsitzender des Fördervereins, freut sich, dass nun die Sportler bei ihren Kosten für die Rennteilnahmen entlastet werden. 'Wir haben dadurch mehr Handlungsfreiheit bekommen, um uns noch besser auf den Sport zu konzentrieren', so Höß. Aber auch mit weniger Geld habe man im abgelaufenen Jahr schon vorzeigbare Erfolge zu feiern gehabt. So wurde beispielsweise Mountainbikerin Ines Thoma (Wildpoldsried) 15. bei der Weltmeisterschaft, Sebastian Baldauf (RSV Sonthofen) holte sich den fünften Platz in der Nachwuchswertung der Weltcuprundfahrt im Münsterland und den vierten Platz bei der deutschen Bergmeisterschaft. Bayerische und schwäbische Titel runden die Bilanz ab.
Ex-Radprofi und Förderverein-Vizepräsident Tobias Steinhauser freut sich über die 'kleine Allgäuer Nationalmannschaft', weist aber darauf hin, dass der sportliche Erfolg nur ein Teilaspekt sei. 'Wir schauen auch darauf, dass bei den Buben und Mädels in Schule und Beruf etwas vorwärts geht. Denn die wenigsten werden einmal so viel Geld mit Radsport verdienen, dass sie danach nix mehr schaffen müssen', sagt Steinhauser. Wichtiger Pfeiler sei dabei der Stützpunkt Marktoberdorf, wo die Schüler ab September 2007 in einem Sportinternat betreut werden.
Nächstes Ziel des Fördervereins ist, den bisherigen Mountainbike-Trainer Karlheinz Buhl als hauptamtlichen Coach zu verpflichten. Es laufen schon Verhandlungen mit dem Bayerischen Radsport-Verband, damit dieser einen Teil der Kosten übernimmt. Zudem sollen die Suche nach weiteren Sponsoren und die Mitgliederwerbung (derzeit 27) intensiviert werden. In Zusammenarbeit mit der Aktienbrauerei, der Stadt Kaufbeuren, dem Landkreis Ostallgäu und den Jugendämtern wird zudem eine Kampagne gegen maßlosen Umgang mit Alkohol gestartet unter dem Motto 'Bier bewusst genießen'.