Für das Bayerische Fernsehen dreht Leo Hiemer, der in Kaufbeuren lebt, derzeit einen 45-minütigen Dokumentarfilm über den Erfinder der Milchwirtschaft, Carl Hirnbein, an den Lebensstationen des "Notwenders" und "Alpkönigs": auf dem Maienhof in Missen-Wilhams, wo er wirkte, auf dem Grüntenhaus, das er errichten ließ, in Weitnau, wo er starb, oder auch im Hirnbein-Museum in Missen. Im November muss Hiemer eine fertige Fassung in München abliefern. Der Sendetermin steht noch nicht fest.
Maxi Schafroth, der aufstrebende Kabarettist und Komödiant aus Ottobeuren, wird in dem Dokumentarfilm die Orte besuchen und Menschen interviewen. "Er ist der Kontaktmann für die Zuschauer", erklärt Hiemer. (az)