2010 ist das Chopin-Jahr und viele Konzerte erinnern an den großen Komponisten, der heuer 200 Jahre alt geworden wäre. Auch die Bayerische Musikakademie Marktoberdorf gedenkt des genialen Meisters der Klaviermusik und veranstaltet vom 12. bis 16. September eine Internationale Klavierakademie mit dem Schwerpunkt "Chopin". Dafür konnte die "Grande Dame" der kanadischen Pianisten und eine weltweit gefeierte Chopin-Interpretin gewonnen werden: Janina Fialkowska.
Sie veröffentlichte 2009 die CD "Chopin-Recital" und weltweit überschlugen sich die Kritiker. Der Londoner Kritiker Norman Lebrecht empfiehlt: " bevor uns das Chopin-Jahr mit Aufnahmen überfluten wird, spitzen Sie die Ohren "for the real thing" das ist gleichermaßen tief empfundene wie authentische Chopinkunst der Spitzenklasse." Russell Platt schreibt in "The New Yorker": "Fialkowska spielt Chopin mit einer heute bedauerlicherweise selten zu hörenden Wärme, einer Poesie und einer Liebe zum Detail in der Phrasierung." Auch in Deutschland stößt das "Chopin-Recital" auf positivste Resonanz: "Ein ungewöhnliches Zeugnis perfekter pianistischer Kunst", lobt Joachim Kaiser in der Süddeutschen Zeitung.
Herausragende Pianisten
Weitere herausragende Besprechungen wie "5-Sterne-CD-der-Woche" in der Sunday Times, Financial Times und The Independent katapultierten die CD auf Platz 10 der Hitliste der meistverkauften Klassik-CDs.
Zur Internationalen Klavierakademie sind sechs junge herausragende Pianisten eingeladen: Christopher Devine aus Schottland, Francois Dumont aus Frankreich, Anzhelika Fuchs aus der Ukraine, Grzegorz Niemczuk aus Polen, Alexander Schimpf und Gerhard Vielhaber, beide aus Deutschland. Sie alle stehen am Beginn einer vielversprechenden Karriere und fielen Janina Fialkowska bei internationalen Wettbewerben auf. Auch ihre eigene Karriere begann mit einer Wettbewerbsteilnahme, bei der der große Arthur Rubinstein auf sie aufmerksam wurde und sie daraufhin förderte. Neben den gesetzten Schülern ist eine passive Teilnahme an der Klavierakademie möglich.
Konzertabende zusätzlich
Neben der Klavierakademie konzertieren die Teilnehmer abends in der Bayerischen Musikakademie Marktoberdorf, jeweils zwei Pianisten pro Abend von Montag bis Mittwoch. Zur Eröffnung spielt die Meisterin selbst, Sonntag, 12. September, 16 Uhr. Diesen Termin sollte man sich vormerken, rät zumindest The Evening Standard nach einem Chopin-Abend mit Janina Fialkowska im Juni in London: "Wir hatten im Jubeljahr Chopins viele seiner gefeierten Interpreten in London, darunter Zimmermann, Pollini und Yundi Li, aber keiner raubte mir den Atem so wie die Fialkowska." (az)
Informationen und Anmeldeunterlagen dazu sind unter
www.modakademie.de - Kurse zu finden oder telefonisch unter der Nummer 08342/9618-0 anzufordern.