Nur am Montag und Dienstag, das heißt, an Silvester und Neujahr dürfen die Deutschen Feuerwerk zünden. Das berichtet die Allgäuer Zeitung heute. Einige Gemeinden im Ostallgäu, wie zum Beispiel Schwangau, Roßhaupten und der Markt Nesselwang haben zudem Feuerwerk innerhalb der geschlossenen Ortschaft verboten.
Grund ist die hohe Brandgefahr durch Raketen und Böller. Laut Pyrotechniker Markus Kutzer aus Füssen sollte man bei begrenztem Platz auf Raketen verzichten und lieber Feuerwerksatterien verwenden.
Raketen hätten den Nachteil einer willkürlichen Flugbahn. Das aufsteigende Feuerwerk könne schon mit dem leichtesten Windstoß in eine andere Richtung fliegen, so Kutzer abschließend.