Feuerwehrübung in Sonthofen - Einsatzkräfte trainieren in Abbruchhaus
Einsatzübung
Besonders realistische Übung in Sonthofen: Feuerwehr trainiert in Abbruchhaus
Die Feuerwehr Sonthofen hat am Dienstag in einem zum Abriss freigegebenen Wohnkomplex eine Übung durchgeführt. Dabei trainierten nicht nur Zweibeiner für den Ernstfall.
Von Benjamin Liß|
|
|
Die Feuerwehr Sonthofen hat am Dienstag in einem abbruchreifen Haus für den Ernstfall trainiert.Foto: Feuerwehr Sonthofen
Geprobt wurden der Einsatz von schweren Atemschutzgeräten und die Öffnung von Wohnungstüren. Mit verschiedenen Werkzeugen verschafften sich die Einsatzkräfte schnell Zutritt zu den bereits leer stehenden Wohnungen. Im benachbarten mehrstöckigen Wohnhaus legten die Atemschutzgeräteträger eine Schlauchleitung und öffneten ebenfalls Türen mit schwerem Werkzeug.
Die Einsatzkräfte übten unter anderem das Öffnen von Wohnungstüren. Wenn der Bwohner im Notfall nicht aufmacht, oder aufmachen kann, zählt oft jede Sekunde.Foto: Feuerwehr Sonthofen
Vierbeiner auf Personensuche
"Es ist nicht alltäglich dass wir in einem Abbruchhaus üben können, aber so ist es am realistischsten", erklärte Kommandant Markus Adler. Auch Rettungshundestaffeln nutzten das Haus. Mit ihren Vierbeinern übten die Einsatzkräfte in dem mehrstöckigen Gebäude die Personensuche.
Auch die Rettungshundestaffel übte mit ihren Vierbeinern im Gebäude. Das große Hochhaus mit seinen verwinkelten Fluren und Kellerräumen war ideal für die Personensuche.Foto: Bingger Rettungshundestaffel
Gute Versteckmöglichkeiten
Da der Gebäudekomplex sehr groß und verwinkelt ist, konnten die Hundeführer gut Freiwillige verstecken und sie von den Tieren suchen lassen. In wenigen Wochen werden die beiden Häuser in der Goethestraße wegen eines geplanten Neubaus abgerissen.