Feuerwehrler kennen die Situation aus ihrem ehrenamtlichen Alltag: Sie werden zu einem Unfall gerufen, es gibt Verletzte, diese verlieren Blut. Sie wissen aus dieser Erfahrung heraus, wie wichtig Blutspenden sind.
Das wiederum führte zu einem bislang einmaligen Projekt im Ostallgäu und in Kaufbeuren. Am kommenden Samstag, 17. Juli, ist in Marktoberdorf der Auftakt zu einer gemeinsamen Blutspendeaktion."Es dient einer guten Sache", so Stadtkommandant Konrad Ott. Denn bayernweit werden pro Tag bis zu 2400 Konserven gebraucht, rechnet Claus-Peter Lang vom Blutspendedienst des BRK vor.