Über 500 Menschen haben am Samstag den Funken in Ruhlands bei Opfenbach erlebt. Doch wegen des starken Funkenflugs alarmierte ein Anwohner die Opfenbacher Feuerwehr, berichtet die Allgäuer Zeitung (AZ). Der Mann, dessen Anwesen sich etwa 100 Meter vom Funkenplatz entfernt befindet, hatte Sorge um Haus und Garten. Wie Feuerwehrkommandant Markus Schellenbaum gegenüber der AZ erklärt, fiel der Funkenflug teilweise über dem Haus runter. Daraufhin hatten sich im trockenen Laub ein paar Glutnester gebildet, die von Einsatzkräften der Feuerwehr abgelöscht wurden. Im Anschluss beobachteten die Feuerwehrleute das Anwesen, bis der Großteil des Holzhaufens runtergebrannt war und Regen einsetzte, heißt es in der AZ weiter. Ein Problem sei es im Endeffekt nicht gewesen, sagt der Kommandant. Es sei aber richtig gewesen, die Feuerwehr zu alarmieren.
Mehr über das Thema erfahren Sie in der Montagsausgabe des Westallgäuers vom 02.03.2020. Die Allgäuer Zeitung und ihre Heimatzeitungen erhalten Sie in den jeweiligen AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper