Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Feuerwehr Weiler trainiert Chemieunfälle in angemieteter Anlage

Übung

Feuerwehr Weiler trainiert Chemieunfälle in angemieteter Anlage

    • |
    • |
    Feuerwehr Weiler trainiert Chemieunfälle in angemieteter Anlage
    Feuerwehr Weiler trainiert Chemieunfälle in angemieteter Anlage Foto: Olaf Winkler

    Es passierte zuletzt Anfang November auf einem Werksgelände in Lindau: Ein Gabelstapler stieß gegen einen mit einer Chemikalie gefüllten Container. Dieser lief aus. In solchen Fällen rückt nicht nur die jeweilige Ortsfeuerwehr aus – auch in Weiler geht der Alarm. Folglich ist das ständige Üben, das Vorbereiten für solche Vorfälle wie Anfang November in Lindau Pflichtprogramm für die Aktiven.

    Das konnten sie jetzt mit Hilfe einer speziellen Übungsanlage tun, die eigens aus Gersthofen ins Westallgäu gefahren wurde. Wichtigstes Ausstattungsteil für die Feuerwehrler bei einem Unfall, bei dem Gefahrgut im Spiel ist, ist der Chemikalien-Schutzanzug (CSA), ein Ganzkörperanzug, der gas-, flüssigkeits- und staubdicht ist.

    Darunter tragen die Aktiven bei Übung und Einsatz keine normale Einsatzkleidung, sondern nur einen Sportanzug. Wer den Anzug trägt, atmet über ein Atemschutzgerät – grob gesagt eine Pressluftflasche, die auf den Rücken geschnallt ist – und blickt durch eine Sichtscheibe im Helm.

    Mehr über das Thema erfahren Sie in der Dienstagsausgabe des Westallgäuers vom 21.11.2017. Die Allgäuer Zeitung und ihre Heimatzeitungen erhalten Sie in den jeweiligen AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden