Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Feuerwehr Hopferau wählt neuen Kommandanten – Martin Keller steht nun an der Spitze

Verein

Feuerwehr Hopferau wählt neuen Kommandanten – Martin Keller steht nun an der Spitze

    • |
    • |
    Feuerwehr Hopferau wählt neuen Kommandanten – Martin Keller steht nun an der Spitze
    Feuerwehr Hopferau wählt neuen Kommandanten – Martin Keller steht nun an der Spitze Foto: Norbert Plattner

    Die Freiwillige Feuerwehr Hopferau hat einen neuen Mann an der Spitze: Martin Keller, der vorher Zweiter Kommandant war, übernimmt den Posten des Ersten Kommandanten. Sein Stellvertreter ist Sebastian Keller. Beide wurden bei der Jahresversammlung einstimmig gewählt. Der scheidende Kommandant Josef Nigg hatte sein Amt auf eigenen Wunsch weitergegeben. Er begründete diese Entscheidung mit einer insgesamt 24-jährigen Tätigkeit, in der er viel erfahren und erlebt habe, sehr viel Gutes, aber auch bisweilen Bedrückendes.

    In seinem Jahresbericht stellte Nigg fest, dass die Hopferauer Wehr mit 104 Aktiven, darunter sieben Frauen, gut aufgestellt sei. Erfreulich seien auch die Teilnahmen an etlichen Lehrgängen beispielsweise der Ausbildung mit Atemschutzgeräten und Qualifikationen zu Truppführern. Wichtig war laut Nigg im vergangenen Jahr zudem die Anschaffung neuer Schutzanzüge und -schuhe.

    Nach der Totenehrung ging der Vorsitzende Reinhold Köpf auf Schwerpunkte des Vorjahres ein: Dankenswerterweise habe es kaum größere Vorfälle gegeben, zu denen die Feuerwehrleute ausrücken mussten. Neben den Einsätzen bei zwei Schwelbränden und einem Brand in Weißensee hatte man mit einem Unfall zu tun, einer Katzenrettung und einigen Ölspurbeseitigungen. Zudem haben die Feuerwehrmänner und -frauen an einer Großübung bei der Grundschule in Eisenberg teilgenommen und die Verkehrssicherungen bei örtlichen Veranstaltungen übernommen.

    Die Einnahmen und Ausgaben des Vereins trug der Zweite Kassier Matthias Steinacher vor: So habe man im vergangenen Jahr mehr erwirtschaftet als ausgegeben, so dass der Überschuss von rund 2.300 Euro der Kasse zugeführt werden konnte.

    Nachdem Daniel Keller, Sara Eberle und Richard Guggemos als Neuzugänge begrüßt worden waren, standen die Neuwahlen an: Bereits im Vorfeld hatte sich der Vorstand nach geeigneten Aktiven umgeschaut und Sondierungsgespräche geführt, so dass Martin Keller als neuer Kommandant und Sebastian Keller als Zweiter Kommandant vorgeschlagen und gewählt wurden.

    Zwar steht die Bestätigung im Amt durch den Gemeinderat noch aus, doch stellte Wahlleiter Bürgermeister Gregor Bayrhof bereits fest, dass beide Gewählten gute Wünsche bei der übernommenen Verantwortung gebrauchen könnten und die Einstimmigkeit für einen guten Rückhalt spreche.

    Einen ausführlichen Bericht lesen Sie in der Allgäuer Zeitung, Ausgabe Füssen, vom 18.3.2015 Die Allgäuer Zeitung erhalten Sie im ganzen Allgäu in den AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden