Vom Fortschritt der Arbeiten am Hochwasser-Rückhaltebecken bei Eldern (Ottobeuren) haben sich der Abteilungsleiter Wasserwirtschaft am bayerischen Umweltministerium, Professor Dr. Martin Grambow, und Landrat Hans-Joachim Weirather ein Bild gemacht. Der Hochwasserschutz im Günztal stand im Fokus bei einer Informationsfahrt, die von Eldern bis nach Kettershausen führte. In den kommenden Jahren soll ein umfassender Hochwasserschutz für die Anlieger von Westlicher und Östlicher Günz, Günz und Schwelk von Ottobeuren beziehungsweise Markt Rettenbach bis nach Deisenhausen (Landkreis Günzburg) entstehen. Das Rückhaltebecken in Eldern ist das erste von fünf Bauwerken.
Mehr über das Thema erfahren Sie in der Mittwochsausgabe der Memminger Zeitung vom 14.08.2019. Die Allgäuer Zeitung und ihre Heimatzeitungen erhalten Sie in den jeweiligen AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper