Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Fernpass-Maut Österreich: Oberallgäuer Landrätin Indra Baier-Müller kritisiert Pläne Tirols

Diskussion um Maut

Fernpassmaut: Oberallgäuer Landrätin kritisiert fehlende Absprachen

    • |
    • |
    • |
    Viel Wirbel um die Fernpass-Maut – Oberallgäuer Landrätin Indra Baier-Müller hat in einem Schreiben an Tirol Kritik geäußert.
    Viel Wirbel um die Fernpass-Maut – Oberallgäuer Landrätin Indra Baier-Müller hat in einem Schreiben an Tirol Kritik geäußert. Foto: Benedikt Siegert / Ralf Lienert

    Die Oberallgäuer Landrätin Indra Baier-Müller (Freie Wähler) hat die Tiroler Pläne für eine Maut auf der Fernpassstraße moniert. In einem Schreiben wandte sie sich an Katharina Rumpf, Bezirkshauptfrau von Reutte in Tirol. Darin kritisiert Baier-Müller unter anderem fehlende Absprachen.

    Die angrenzenden Landkreise Ober- und Ostallgäu sowie Garmisch-Partenkirchen seien ebenso wenig in die Planungen eingebunden worden wie das Land Bayern. Doch gerade diese Regionen seien „unmittelbar von den Verkehrsänderungen [...] betroffen“.

    Fernpass-Maut: Oberallgäuer Landrätin findet die Gebühren "unverhältnismäßig hoch"

    Das Land Tirol plant, auf der 50 Kilometer langen Fernpassstraße ab spätestens 2028 eine Mautgebühr von 14 Euro zu erheben. Ebenso soll der Lermooser Tunnel um eine zweite Röhre erweitert werden. Die finanzielle Belastung könnte eine erhebliche Einschränkung für Bürger, Ausflügler und Lieferanten darstellen, ist Baier-Müller der Meinung. Zudem bezeichnete sie in ihrem Brief die Höhe der Gebühr als „unverhältnismäßig hoch“.

    Weiter heißt es im Schreiben: "Der geplante Eingriff in die Natur im Verhältnis zur geringen Zeitersparnis von drei Minuten und den vergleichsweise hohen Mautgebühren von 14 Euro für eine einfach Fahrt erscheint mir äußerst bedenklich. Ein so einschneidender Eingriff sollte mit einem deutlich erkennbaren Nutzen einhergehen, der in einem angemessenen Verhältnis zu den Kosten steht." Die Frage nach dem tatsächlichen Kosten-Nutzen-Verhältnis dieses Projektes werde durch diese Überlegung stark herausgefordert, schreibt die Oberallgäuer Landrätin weiter.

    Die veröffentlichten Fernpass-Pläne sorgten an vielen Stellen für Kritik. Unter anderem äußerte sich auch Bayerns Verkehrsminister Christian Bernreiter (CSU).

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden