Bezahlbarer Wohnraum für Einheimische statt Ferienwohnungen für Touristen: in Füssen eine Frage, über die man sich lautstark streitet. Paul Iacob, Noch-Bürgermeister von Füssen und SPD-Mitglied, steht schwer in der Kritik seiner Parteigenossen: Seine Ehefrau hat beantragt, Wohnungen in Ferienwohnungen umzuwandeln. Höchst unsozial findet das die SPD-Ortsvorsitzende und Landrats-Kandidatin Ilona Deckwerth. Sie hat letzte Woche ihrem Ärger Luft gemacht und sich von Iacob per Presseerklärung scharf distanziert. Der Vorstand des Füssener SPD-Ortsvereins ist Deckwerth mittlerweile zur Seite gesprungen. In einer Presseerklärung teilt der Vorstand die Auffassung von Ilona Deckwerth uneingeschränkt.
Ilona Deckwerth "zu emanzipiert"?
Paul Iacob hat jetzt seinerseits gegenüberall-in.demit Ärger und Unverständnis auf die Vorwürfe reagiert. Er wirft Ilona Deckwerth und der Füssener SPD "ideologischen Fanatismus" vor. Die SPD "hängt sich daran auf, dass der Bürgermeister seine Frau nicht zurückpfeift". Möglicherweise sei Ilona Deckwerth "bereits zu emanzipiert", um zu akzeptieren, dass Iacobs Frau eigene Entscheidungen treffe. Das Gebäude mit den Wohnungen, um das es geht, gehöre grundbuchamtlich seiner Frau. Würde er ihr den Plan mit den Ferienwohnungen ausreden können, würde er wahrscheinlich von Ilona Deckwerth ebenfalls kritisiert, weil er seine Frau unterdrücke, so Iacob. Deckwerths Aktion mit der Distanzierung der Füssener SPD von Bürgermeister Iacob schade der SPD mehr als alles andere. Moralisch verwerflich findet Iacob es ebenfalls nicht, dass seine Frau die Umwandlung in Ferienwohnungen beantragt hat. In dem Gebäude gebe es eine stabile Mietergemeinschaft, die man auf jeden Fall so behalten wolle. Der Plan mit den Ferienwohnungen sei ohnehin nur eine Interims-Möglichkeit, falls einer der jetzigen Mieter auszieht, um die Zeit zu überbrücken, bis wieder ein neuer Mieter kommt, der in die Mietergemeinschaft passt. Langfristig sei nicht geplant, die Wohnungen als Ferienwohnungen zu nutzen: "Wir haben eine tolle Mietergemeinschaft und sind nicht daran interessiert, das zu ändern."
Entscheidung zum Verbleib in der SPD in den nächsten Tagen
Paul Iacob ist merklich wütend auf seine Füssener Parteifreunde. "Wenn ich mich nicht mehr mit den Grundsätzen der SPD identifizieren kann, wenn ich die Partei so sehe, wie die momentan in Füssen ist, wenn ich scheinbar zur moralischen Last werde, muss ich austreten," sagt Iacob. In den nächsten zwei Wochen werde er eine Entscheidung treffen. Das Bürgermeisteramt will er deswegen aber nicht aufgeben, ein Rücktritt komme nicht in Frage, das Bürgermeisteramt sei unabhängig von der Parteizugehörigkeit.
Krach in der SPD in Füssen: Eigene Partei distanziert sich von Bürgermeister Paul Iacob
Die Presseerklärung des Füssener SPD- Vorstands im Wortlaut:
"Der SPD-Ortsvereinsvorstand teilt die Auffassung zum Antrag auf Umwidmung in der Brunnengasse 21, die die Ortsvereinsvorsitzende als persönliche Erklärung zum Sachverhalt abgegeben hat, wobei es sich offenbar um drei Wohnungen handelt, und der Antrag von der Ehefrau des Bürgermeisters gestellt worden ist. Der SPD-Ortsverein Füssen steht uneingeschränkt zum Erhalt bestehender Wohnungen und der Schaffung preisgünstigen neuen Wohnraums in Füssen." Darüber hinaus werde der Vorstand die Kandidatur der Ortsvereinsvorsitzenden Ilona Deckwerth für das Amt der Landrätin im Ostallgäu nachdrücklich unterstützen.