Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Feriendorf in Spanien

Allgäu

Feriendorf in Spanien

    • |
    • |

    aus Allgäuer Holz Millionenauftrag für mehrere Vorderhindelanger Firmen Hindelang/Aras (uw). Ein bayerisches Feriendorf 'made in Vorderhindelang' mitten in Spanien? In Aras de Alpuente, etwa 85 Kilometer nord-westlich von Valencia, ist das Wirklichkeit. Private Kontakte zwischen einem spanischen Architekten und dem Vorderhindelanger Richard Schalber brachten den Millionenauftrag ins Allgäu. Die beiden kennen sich seit vielen Jahren dank einer gemeinsamen Leidenschaft: Rennen auf der Enduro.

    Skepsis und Stirnrunzeln erntete der 46-jährige Schalber anfangs, als er seinen Nachbarn im Gewerbegebiet von dem Vorhaben erzählte. Doch er überzeugte und nach der erfolgreichen Abwicklung freuen sich die beteiligten Vorderhindelanger Firmen ­ Holzbau Bennighof, Elektro Gschwend, Sanitäranlagen Scholl + Karg und die Spenglerei Weber ­nun über Folgeaufträge.

    Los ging es mit zwölf Ferienhütten (à 62 Quadratmeter), deren Bau in Vorderhindelang vorbereitet wurde. Danach brachten 24 Sattelschlepper das Material vom Holzzuschnittgerät bis hin zu Elektrokabeln an den knapp 1 800 Kilometer entfernten Zielort. Mit dabei die ganze Inneneinrichtung, die 'Möbel Böck' aus Kempten lieferte. Anschließend bauten Allgäuer Handwerker die Hütten ruck, zuck auf. Insgesamt brachte der binnen drei Monaten komplett abgewickelte Auftrag rund eine halbe Million Euro ins Allgäu.

    Und es geht weiter. Mitte Februar startet erneut ein Laster nach Aras. Die vier Vorderhindelanger Firmen übernehmen dort eine Baustelle. Für das Hotel in der Ferienanlage haben Spanier Keller und Erdgeschoss aus Beton und Mauerwerk errichtet. Die Allgäuer kümmern sich nun um den ersten Stock und das ausgebaute Dach im 'bayerischen' Holzstil. Auftragsvolumen für die Region: rund 1,5 Millionen Mark. Als nächstes steht laut Schalber der Bau von zehn weiteren Holzhütten an. Diesmal als Zweit- bzw. Wochenendwohnungen für Senioren in der Nähe von Valencia.

    Die Allgäuer Verbindungen zu 'Aras rural' sind nicht nur bautechnischer Natur, da es sich um eine 'Off-Road'-Freizeitanlage handelt. Schalber organisiert mit seiner gleichnamigen Event-Gmb H große Veranstaltungen wie (seit 1993) den Transdanubia Ride in Ungarn. Neue Herausforderung für Endurofahrer ist nun vom 21. bis 25. April der 'Alto Turia Ride' in den Provinzen Valencia und Teruel. Das Basiscamp liegt mitten drin in Aras. Parallel zur Rallye bietet Schalber eine geführte Tour an, bei der weniger erfahrene Motorrad-Fahrer die wichtigsten Stationen miterleben können.

    Heuer soll in Aras auch ein Off-Road-Park für Geländewagen entstehen. Fahrer können ihre Fertigkeiten mit eigenem Auto oder Mietwagen üben und sich schulen lassen.

    i Weitere Infos gibt es im Internet unter: www. schalber-events. de oder unter www. arasrural. com

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden