Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Fendt aus Marktoberdorf auf Bestenliste deutscher Arbeitgeber

Focus-Studie

Fendt aus Marktoberdorf auf Bestenliste deutscher Arbeitgeber

    • |
    • |
    Fendt aus Marktoberdorf auf Bestenliste deutscher Arbeitgeber
    Fendt aus Marktoberdorf auf Bestenliste deutscher Arbeitgeber Foto: Andreas Mohr/AGCO Fendt

    Zu einer Top-Platzierung reicht es zwar nicht. Aber immerhin rangiert der größte Arbeitgeber der Region in der ersten Hälfte der 'Hitliste' der besten deutschen, großen Arbeitgeber.

    In einer neuen Studie des Nachrichtenmagazins 'Focus' in Zusammenarbeit mit dem Internet-Karrierenetzwerk Xing landete der Marktoberdorfer Traktorenhersteller Fendt auf Platz 173 der Bestenliste mit insgesamt 379 Unternehmen mit über 1000 Beschäftigten. Auf Bayern-Ebene schnitt Fendt mit Rang 42 bei 87 Firmen ähnlich gut ab.

    Aus dem Allgäu sind nur die Firmen Hochland in Heimenkirch (Platz 117 im deutschlandweiten Ranking), AGCO/Fendt (173) und Geiger in Oberstdorf (358) in der Bestenliste aufgeführt - sieht man von den bundesweit vertretenen Sparkassen (Platz 28) sowie Volks- und Raiffeisenbanken (165) ab.

    Viele Fendtler bei Xing registriert

    Focus und Xing hatten in Zusammenarbeit mit einem Institut in einer zweistufigen Untersuchung fast 13 000 Mitarbeiter nach ihrem Urteil zu 820 Unternehmen befragt. Dabei ging es nicht nur um Gehalt und Boni, sondern auch um Arbeitsklima, Parkplätze, Altersvorsorge, Karriere, Weiterbildung, Sicherheit und vieles mehr. Die Befragten - angefangen vom Azubi bis zur Führungskraft - konnten sich nicht nur über die eigene Firma äußern, sondern auch zu anderen der Branche.

    Weder die Fendt-Geschäftsführung noch der Betriebsrat waren in die Studie eingebunden, sie erfuhren von ihr erst mit dem Erscheinen des Focus-Heftes.

    Mehr zur Befragung und der aktuellen Focus-Studie finden Sie in der Allgäuer Zeitung vom 04.04.2013 (Seite 25). Die Druckausgabe der Allgäuer Zeitung erhalten Sie im ganzen Allgäu in den AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden