Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Feilschen für kranke Kinder

Lauben

Feilschen für kranke Kinder

    • |
    • |

    Beim Stichwort Flohmarkt strahlt Laubens Bürgermeister Berthold Ziegler. Schließlich treibt ihn sein Hobby, das Sammeln von Überraschungseiern, schon seit 38 Jahren auf die Flohmärkte. Als es nun darum ging, einen Beitrag zur Tour Ginkgo und damit zugunsten des Bunten Kreises Allgäu zu leisten, war ihm sofort klar: Lauben wird am Samstag, 20. Juni, einen großen Flohmarkt für private Anbieter veranstalten.

    Mitmachen kann jeder, ob groß oder klein, alt oder jung. Bewusst niedrig gehalten wurde die Standgebühr (ein Meter vier Euro, drei Meter zehn Euro, Kinder 50 Prozent Ermäßigung) für den Markt in Lauben-Heising, Hafenthal (Gewerbefläche gegenüber des Kieswerks Brutscher, bei schlechtem Wetter in der Halle), damit möglichst viele Anbieter ausschließlich gebrauchter Waren teilnehmen können. Der Erlös geht zu hundert Prozent an die Tour Gingko, die vom 16. bis 18. Juli zugunsten des Bunten Kreises durchs Allgäu führt. Mit dem dabei durch Aktionen und Feste gesammelten Geld werden schwerstkranke Kinder unterstützt und auch ein Aufenthaltsbereich in der Kinderklinik in Kempten mitfinanziert.

    "Ganz toll" soll laut Ziegler das Rahmenprogramm werden, das die Laubener Vereine für diesen Tag auf die Beine stellen. Neben einer Hüpfburg gibts Bierkistenklettern, Pony-Kutschenfahrten und Ponyreiten sollen die Besucher entzücken, zu den Klängen der Musikkapelle wird ein Frühschoppen und ein Weißwurstfrühstück geboten. Eine Attraktion, die Lauben schon beim Maibaumfest zugunsten von Ginkgo aufgeboten hat, wird auch am 20. Juni Gelächter auslösen: das Kuhfladen-Roulette. Dabei setzt der Mitspieler auf eines von vielen markierten Quadraten und gewinnt, wenn eine Kuh ihre Hinterlassenschaft genau auf der von ihm ausgewählten Fläche "hinterlegt".

    Der Flohmarkt beginnt um 7 Uhr, das Programm etwa um 10 Uhr und dauert bis zum Abend. Die Firmlinge organisieren einen Stand, an dem abgegebene Waren verkauft werden können (Abgabe am Freitag, 19. Juni, ab 15 Uhr).

    Anmeldungen sind möglich bei der Gemeinde Lauben unter Telefon (08374)58220 oder per Mail

    vorzimmer@lauben.de

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden