Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Feiern unter einem großen Fallschirm

Allgäu

Feiern unter einem großen Fallschirm

    • |
    • |

    Niederstaufen | kr | Der Musikverein Niederstaufen veranstaltete zum 19. Mal das 'Niederstauf‘ner Kammbachfest'. Die Idee dazu hatte in den Anfangstagen vom heutigen Ehrenmitglied des Musikvereins Helmut Heim. Zunächst fand die Veranstaltung in der Kammbachstraße statt. Bedingt durch die dortige zunehmende Bebauung sei man vor einigen Jahren auf den Rathausplatz umgezogen, sagte Mitvorsitzender des Musikvereins Herbert Gottschalk.

    Das zweitägige Fest war wie in den vorangegangenen Jahren ein voller Erfolg. Gefeiert wurde unter dem riesigen Lastenfallschirm, der den ganzen Festplatz überdachte. Mit auf dem Programm stand ein Flohmarkt, zu dem weit über 60 Anbieter aus nah und fern kamen. So manches Unikat wechselte hier den Besitzer und die Kinder und Jugendlichen konnten die Ferienkasse aufbessern.

    Zum Austoben stand eine große Hüpfburg zur Verfügung. Kinderschminken wurde auch angeboten. Das Trio ' Herzblatt' aus Heimenkirch lockte am Abend auf das Tanzparkett und sorgte für gute Unterhaltung.

    Am nächsten Tag spielte die Musikkapelle Hergensweiler unter der Leitung von Dirigent Wolfgang Rehm zum verlängerten Frühschoppen zünftig auf. Für das leibliche Wohl der Besucher sorgten die Mitglieder des Musikvereins und ihre Helfer.

    'Der Erlös des Festes wird für den Ausbau unseres neuen Probeheimes in der Schule verwendet, das wir großzügigerweise von der Gemeinde bekommen haben', sagte Gottschalk. Im nächsten Jahr feiert der Musikverein Niederstaufen sein 180-jähriges Bestehen und auch das 20. Kammbachfest. 'Da lassen wir uns was besonderes einfallen', kündigte Gottschalk an.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden