Fünf der insgesamt zehn Weihekandidaten stammen aus dem deutsch-sprachigen Raum, die anderen aus Frankreich. Ihr 7-jähriges Studium, das in vier Fachgebiete (Pilosophie, Theologie, einem Pastoralem Jahr sowie das Probedeutidum) aufgeteilt ist, absolvierten die Weihkandidaten in Wigratzbad bei Wangen. Dort betreibt die internationale Priesterbruderschaft St. Petrus eine ihrer zwei Ausbildungshäuser. Die dreieinhalb Stunden dauernde Weihprozedur wurde vom Bischof der Diözese Augsburg, Dr. Bertram Meier, geleitet.
Die frisch geweihten Neupriester dürfen am Tag nach der Weihe ihre erste heilige Messe, die sogenannte Primiz, abhalten. Am darauffolgenden Wochenende feiern die Primizianten in der Regel die Heimatprimiz, das ist die erste heilige Messe in ihrer Heimatpfarrei.