Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

FCM-Trainer Maurer:

Allgäu

FCM-Trainer Maurer:

    • |
    • |

    Ein lehrreiches Spiel Bayernligist gefällt trotz 0:5 beim TSV 1860 München München/Memmingen (gr). 'Wir hatten alle ziemlich schwere Beine ­ das hat ab und zu ausgesehen, als ob wir eine Leder-Allergie gehabt hätten', stöhnte Weltmeister Thomas Häßler nach dem 5:0 (4:0)-Sieg im Fußball-Test seines TSV 1860 München über den Bayernligisten FC Memmingen. 'Aber alle Tore waren wunderschön rausgespielt, Memmingen war ein guter Sparringspartner.'

    Der 33-jährige Mittelfeld-Chef war nach der Rückkehr vom Laufcamp aus der Toskana auf dem Trainingsgelände der Löwen besonders gefragt, gab doch seine Frau Angela tags zuvor nach zehn Jahren Ehe die Trennung von 'Icke' bekannt. 'Eine Trennung ist immer schwer, aber ich hab das ganz gut im Griff', sagte der 97-malige Nationalspieler.

    Häßler & Co. führten gegen den Tabellenvierzehnten der Bayernliga vor knapp 2000 Fans auf dem Trainingsgelände an der Grünwalder Straße zur Pause nach Toren von Bernhard Winkler, Martin Max, Stephan Paßlack und Roman Tyce mit 4:0. Nach dem Wechsel schaltete der TSV 1860, der noch auf Vanenburg-Nachfolger Tomas Votava verzichtete, zwei Gänge zurück. Er kam nur noch durch Kapitän Winkler zu einem Treffer zum 5:0-Endstand.

    'Wir haben eine beachtliche Leistung gezeigt', freute sich Memmingens Trainer Reiner Maurer, 'auch wenn am Anfang der Respekt zu groß war.' Das Ergebnis hätte für seine junge Truppe (acht Spieler unter 23) sogar noch freundlicher sein können, wenn Ronny Herold (49.) und Alexander Späth (60. nicht mit ihren Foulelfmetern an 1860-Torwart Markus Esche gescheitert wären. 'Das Spiel war für uns jedenfalls sehr lehrreich, ich hab ein bisschen was ausprobieren können', so Reiner Maurer, Besitzer der Fußball-Lehrer-Lizenz und Chef-Analytiker der beiden Bundesliga-Klubs TSV 1860 und Sp Vgg Unterhaching. Besonders angetan war der Ex-Profi (Vertrag bis Saisonende) von seinen Stürmern Gerd Hebel, Yusuf Bakircioglu sowie Herbert Veit. Auch an dem Experiment mit Ronny Herold auf der Libero-Position fand Maurer Gefallen.

    Jetzt wieder Pause

    Für die Memminger geht\'s jetzt wieder in die Winterpause. Erst am 29. Januar trommelt Maurer seine Schützlinge zum Trainingsauftakt für das Unternehmen Bayernliga-Erhalt zusammen. Die Highlights in der Vorbereitung sind die Tests gegen Landesliga-Spitzenreiter FC Ismaning (5. Februar) und gegen die A-Junioren des FC Bayern München (19. Februar). 'In der Vorbereitung machen wir richtig Dampf', verspricht Maurer, 'damit wir am 26. Februar beim Auftakt in Hof topfit sind und der Abstieg verhindert werden kann.'

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden