Es war ein großes, buntes Fest rund um den Fußball: Der FC Oberstdorf, einer der ältesten Fußballclubs im Allgäu, hat 90-jähriges Bestehen gefeiert. Seit November vergangenen Jahres haben die Verantwortlichen um Vorsitzenden Hansjörg Donderer die Großveranstaltung geplant und organisiert, in deren Mittelpunkt das Spiel zwischen einer Allgäuer Prominentenmannschaft und einer Traditionself von "Eintracht Frankfurt" stand.
Den ganzen Tag über ging es hoch her im Oybele-Stadion. Die jüngsten Kicker der JFG Illerursprung zeigten im Parcours, was sie mit dem Ball alles draufhaben und den Rekord bei der Torschuss-Geschwindigkeitsmessung schaffte Robert Ponten: Er donnerte das runde Leder mit 87 Stundenkilometern ins Netz. Mit dabei beim Fußballfest war auch Matteo Bachschmid, Mittelfeldspieler in der D-Jugend. >, sagt er.
Eine spannende Partie lieferten sich der FC Oberstdorf und die DJK Seifriedsberg im zweiten Punktspiel der Saison in der Kreisklasse Oberallgäu. Das erste Tor machte die DJK, den Ausgleich schaffte der FC im direkten Gegenangriff. Die Partie endete 1:1 Unentschieden. Ein Ergebnis, mit dem Mittelfeldspieler Nicolas Schieberl nicht zufrieden war.
>, sagte er. >, meinte DJK-Stürmer Bastian Daschner. Das Unentschieden sei für ihn sehr in Ordnung.
Spitzenspiel des Tages war schließlich die Begegnung der Traditionself von Eintracht Frankfurt und einer Allgäuer Prominentenauswahl. Mit dabei: Skisprung-Asse wie Michael Neumayer und Georg Späth. Sein letztes Fußball-Benefizspiel liege bereits ein Jahr zurück, sagte Späth. > Schließlich sei die Allgäuer Prominentenmannschaft ein bunt zusammengewürfeltes Team und im Gegensatz zur Traditionself aus Frankfurt keine eingespielte Mannschaft. Mithalten konnten die Allgäuer allemal. Die Partie endete 2:2 Unentschieden. >, kommentierte FC-Vorstand Hansjörg Donderer.
Eine Autogrammstunde gabs auch bei der Jubiläumsfeier. Dafür waren Kombinierer Johannes Rydzek und die > Gina Stechert, Nina Perner und Tina Geiger eigens ins Stadion gekommen. Das FC-Fest ging mit einer Party in der Oybele-Halle zu Ende. Für fetzige Musik sorgte die Band von Bayern 3 >.
2:2 endete die Partie zwischen alten Ballkünstlern der Eintracht Frankfurt und einer Allgäuer Prominentenauswahl.
Johannes Rydzek (von rechts), Gina Stechert, Tina Geiger und Nina Perner gaben Autogramme. Fotos: Charly Höpfl
Für Stimmung sorgte abends die Showband > in der Oybele-Halle.