'Die Landvereine haben uns groß gemacht' Memmingen (mide). Mit einem Spiel gegen den FC Kempten möchte der Fußball-Bayernligist FC Memmingen am Samstag, 28. Juli, sein neues Stadion einweihen. 'Nun drücken wir die Daumen, dass Kempten aufsteigt', sagte der zweite Vorsitzende des FCM, Armin Buchmann, bei einem Treffen in der FCM-Gaststätte, zu dem Sponsoren, Gönner und Medien eingeladen waren.
Bei der Veranstaltung präsentierte der Club ferner das Sonderheft 'FCM - Tradition, die begeistert' sowie das Rahmenprogramm zum 100-jährigen Vereinsbestehen, das der FCM in diesem Jahr groß feiern wird.
Das Jubiläumsspiel: Am Samstag, 28. Juli, wird der FCM seine neue Arena einweihen. Wie Buchmann mitteilte, soll die Partie zwischen dem FC Memmingen und dem FC Kempten das einzige Punktspiel in ganz Bayern an diesem Tag sein. Buchmann weiter: 'Wir haben uns für den FC Kempten entschieden, weil wir wollen, dass wir ein ausverkauftes Stadion haben und weil wir möchten, dass es unseren Gästen an diesem Tag möglich ist, auch nach der Partie noch eine Weile zu bleiben.' Das Bayerische Fernsehen wird die Begegnung übertragen. Vor Ort werden zudem zahlreiche Funktionäre des Bayerischen Fußballverbandes sein. Bereits vor dem Allgäuer Derby sind Attraktionen geplant: Ab 11 Uhr haben 50 vom FCM ausgewählte Vereine aus der Region die Möglichkeit, sich selbst zu präsentieren. Es werden Clubs sein, die im vergangenen Jahrhundert Spieler an den FC Memmingen abgegeben haben. 'Die Landvereine haben uns groß gemacht, dafür wollen wir uns 2007 bedanken', sagte Buchmann. Bei dieser Aktion werde der FC Memmingen zudem 200 Tribünen- und 1500 Stehplatzkarten vergeben.
Das Jubiläumsheft: Lobende Worte fand Buchmann für die Sonderbeilage 'FCM - Tradition, die begeistert'. Das Magazin war von der Memminger und Allgäuer Zeitung gemeinsam mit dem FCM gestaltet worden. Die Sonderbeilage, die am Mittwoch der MZ und am Donnerstag dem MZ-Extra beiliegen, erscheint in einer Auflage von 50 000 Stück. Darin finden sich Daten, Geschichten und Bilder - angefangen von der Gründung des Clubs 1907 bis heute. Buchmann geht davon aus, 'dass etwa 300 000 Menschen dieses Magazin lesen werden - das ist doch gigantisch'.
Das Jubiläumsprogramm: Die Feierlichkeiten zum 100-jährigen Bestehen beginnen am Samstag, 12. Mai. Im Rahmen der Großveranstaltung 'Memmingen blüht' wird es auf dem Schrannenplatz ein Fußball-D-Jugend-Turnier auf Sand geben. Antreten werden die Memminger Clubs FCM, BSC sowie Teams aus den Stadtteilen Steinheim, Amendingen und Dickenreishausen. Zudem spielt eine Stadtteil-Auswahl. Am Donnerstag, 17. Mai, findet in Lautrach die 'Illerwinkel-Trophy' statt. Dabei handelt es sich um ein Jugendturnier, das der TSV Lautrach-Illerbeuren und der FCM veranstalten. Am Freitag, 25. Mai, steigt in der Stadionhalle die 'FCM-Jahrhundertpary'. Dabei sein wird die Band 'Spider Murphy Gang'. Am Montag, 28. Mai, findet ein Gründungsfrühschoppen mit ökumenischem Gottesdienst statt. Am Samstag, 1. September, werden in der Arena zwei Jugend-Turniere stattfinden. Für das E-Jugend-Turnier haben 16 Teams gemeldet, darunter sind zum Beispiel Feyenoord Rotterdam, Eintracht Frankfurt, Greuther Fürth, Mainz 05, FC Memmingen, TSV Babenhausen, FC Kempten und SpVgg Kaufbeuren. Die Auslosung dafür wird am Vorabend bei einer Party für die Kinder im Kaminwerk vorgenommen. Das Turnier für F-Junioren bestreiten Clubs, die mit dem FC Bayern München vor einiger Zeit eine Kooperation eingegangen sind, darunter ist auch der FC Memmingen. Mit einem Gala-Abend am Samstag, 6. Oktober, in der Stadthalle sowie dem internationalen Hallen-D-Jugend-Turnier 'Allgäu-Junior-Trophy' am Samstag, 5. Januar, wird der FCM seine Feierlichkeiten beschließen.
Offen ist, ob Bayern München zu einem Spiel kommt. 'Sollte Bayern in die Qualifikation zur Champions-League müssen, werden sie Freundschaftsspiele absagen, dann ist es unwahrscheinlich', so FCM-Vize Buchmann.
Geplant ist, die Traditionself von Bayer Leverkusen 04 für ein Spiel gegen das FCM-Seniorenteam zu gewinnen. Diese Idee hatte der Vertreter des Trikotsponsors Lechwerke AG.