Jengen/Amberg/Wiedergeltingen (hk). - Mit dem SV Salamander Türkheim thront in der Fußball-A-Klasse Mindelheim jener Verein an der Tabellenspitze, den man schon vor Saisonbeginn auf den Schild des Favoriten gehoben hatte. Nach Eintritt der Winterpause weisen die Türkheimer 42:14 Tore und 37 Punkte auf. Sie haben zwölfmal gewonnen, einmal unentschieden gespielt und zweimal verloren. Im Anfangsstadium der Saison 2003/2004 war die Salamander-Mannschaft sozusagen noch im Windschatten gesegelt. So hatten zunächst abwechselnd der SC Eppishausen und die Sp Vgg Wiedergeltingen ganz vorne gelegen. Doch am achten Spieltag übernahm der SV Salamander das Führungszepter, das er sich dann auch nicht mehr entreißen ließ.
Eppishausen scharfer Konkurrent Sein schärfster Konkurrent im Kampf um den Meistertitel ist allerdings nach wie vor der SC Eppishausen. Die Eppishausener haben zwei Spiele weniger ausgetragen und rangieren mit 31 Punkten in der ebenfalls den Direktaufstieg verbürgenden zweiten Tabellenposition. Der Tabellendritte FC Bad Wörishofen II (27) und der als Vierter folgende FSV Kirchdorf (26) sind im Titelrennen bereits abgeschlagen, können unter Umständen aber noch Chancen auf die Vizemeisterschaft geltend machen. Freude beim FC Jengen: Nach einer längeren 'Durststrecke' mischen die Jengener jetzt an fünfter Stelle mit. Damit ist der Platz erreicht, den man sich bei Saisonanfang zum Ziel gesteckt hat. In 15 Begegnungen wurden 29 Tore geschossen, 24 kassiert und 24 Punkte erbeutet. Kurzzeitig hatten die Jengener sogar den zweiten Rang eingenommen. Unter den vier Heim- und drei Auswärtssiegen war auch ein doppelter Spielgewinn gegen die zweite Mannschaft des Bezirksligisten FC Bad Wörishofen und ein 3:1 beim Lokalderby in Amberg. Remis spielte man vor gegnerischer Kulisse einmal und in heimischer Umgebung zweimal. Vier Auswärtsspiele und eine Heimpartie gingen verloren.
'Sand im Getriebe' Mit der Absicht, im Bereich der Ränge eins bis drei mitzuspielen, war die Sp Vgg Wiedergeltingen gestartet. Sieben Spieltage hindurch lief es auch recht gut - unter anderem wurde hier der SV Salamander Türkheim mit 3:1 sowie der gastgebende Lokalrivale in Jengen mit 3:2 geschlagen -, doch dann kam zunehmend 'Sand ins Getriebe'. So ist die Sp Vgg Wiedergeltingen mit 21 Punkten derzeit Siebte in der 14er-Tabelle. Ihre Bilanz gliedert sich in sechs Siege, drei Unentschieden und fünf Niederlagen. Den elften Rang belegt gegenwärtig der FSV Amberg (17 Zähler aus 15 Spielen). Bisher haben die Amberger fünfmal gewonnen, zwei Unentschieden registriert und achtmal nichts zuwege gebracht. Eine deutliche Steigerung dürfte notwendig sein, wenn sie die angestrebte Etablierung im vorderen Mittelfeld noch erreichen wollen. Zum letzten Tabellenplatz, auf dem auch diesmal der SV Schlingen überwintert, schlägt der Vorsprung mit 14 Punkten zu Buche.