Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Fast 90000 Euro für Kinder in Not

Sternsinger

Fast 90000 Euro für Kinder in Not

    • |
    • |

    Die Sammelbüchsen sind geleert, die Spenden ausgezählt: Fast 90000 Euro haben die Sternsinger in den Westallgäuer Pfarrgemeinden heuer gesammelt. Mehrere hundert Mädchen und Buben waren in 22 Orten unterwegs - in kleineren wie Niederstaufen nur an einem Tag, in größeren wie Lindenberg oder Heimenkirch sogar an mehreren Tagen. Mit den 89660 Euro liegt das Sammelergebnis in etwa im Bereich der Vorjahre. Zum Vergleich: 2009 waren es 88150 Euro.

    Der Großteil der heuer erzielten Spenden geht an das Kindermissionswerk der Diözese Augsburg, das zahlreiche Kinder- und Jugendprojekte in aller Welt unterstützt. Im Mittelpunkt der mittlerweile 53. Sternsingeraktion stand der Beispielland Kambodscha, ein rund 14 Millionen Menschen zählendes Königreich in Südostasien.

    Die meisten Spenden kamen - fast logischerweise - im größten Ort zusammen. Caspar, Melchior und Balthasar brachten in der Stadt Lindenberg in 21 Gruppen etwas mehr als 16000 Euro zusammen. Gegenüber dem Vorjahr bedeutet das eine kleine Steigerung, freut sich Jürgen Huber von der Pfarrei St. Peter und Paul in Lindenberg. Traditionell fleißig gespendet wird auch in Heimenkirch (6370 Euro), Scheidegg (5530 Euro) - und in Weißensberg. Obwohl der Ort für sich genommen nicht besonders groß ist, wurden dort stolze 5200 Euro verbucht, das viertbeste Ergebnis im ganzen Westallgäu.

    Fünf Gruppen waren zwei Tage lang unterwegs und haben fast 1000 Euro mehr gesammelt als im vergangenen Jahr. Woran das liegt, kann nur vermutet werden. Womöglich haben die Sternsinger einfach mehr Bürger daheim angetroffen als zwölf Monate zuvor, heißt es aus dem Pfarrbüro. Auch die Pfarrei St. Ambrosius in Hergensweiler vermeldete mit 3900 Euro einen neuen Rekord.

    Die fast 90000 Euro fließen größtenteils an der Kindermissionswerk, das in armen Ländern beispielsweise Straßenkindern, Kindersoladten oder Aidswaisen hilft. Im Vorjahr sind im Bereich der gesamten Diözese Augsburg rund 2,86 Millionen Euro zusammengekommen. Gesammelt wurde in 930 Pfarrgemeinden. In ganz Deutschland waren es 40,6 Millionen Euro, durch die weltweit rund 2400 Projekte unterstützt werden konnten.

    Hohe Summe in Wasserburg

    Ein sehr erfreuliches Ergebnis konnte heuer auch am Bodensee erzielt werden: In der Pfarrei St. Georg in Wasserburg haben die Kinder die stolze Summe von 13670 Euro erhalten. Das ist fast soviel wie in Lindenberg - und das, obwohl Wasserburg nur 3440 Einwohnern zählt. Im Vergleich zur Bergstadt ist das etwas weniger als ein Drittel.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden