Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Faschingsumzug: Narrensprung in Scheidegg am Sonntag, 4. Februar 2024

Faschingsumzug

Fasnet 2024: Das war der Narrensprung in Scheidegg

    • |
    • |
    Großer Faschingsumzug in Scheidegg im Landkreis Lindau: Am Sonntag, 4. Februar waren tausende Hästräger bei Narrensprung Scheidegg dabei.
    Großer Faschingsumzug in Scheidegg im Landkreis Lindau: Am Sonntag, 4. Februar waren tausende Hästräger bei Narrensprung Scheidegg dabei. Foto: Peter Mittermeier

    Tausende verkleidete Hästrägerinnen und Hästräger sind am Sonntag (4. Februar) durch die Gemeinde Scheidegg im Landkreis Lindau gezogen. Um 13:31 Uhr starteten etwa 2.500 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus 56 Gruppen ihren Faschingsumzug durch die Westallgäuer Stadt. Unter den Teilnehmern waren auch viele Guggenmusiken, Fanfarenzüge und Lumpenkapellen aus dem ganzen süddeutschen Raum. 

    Icon Galerie
    16 Bilder
    Fasching

    Faschingsumzug: Viele Vereine und Organisationen am Narrensprung Scheidegg beteiligt

    Veranstaltet wurde der Narrensprung von der Narrenzunft Scheidegg. An mehreren Stellen entlang des Faschingszuges und in vielen Gaststätten in Scheidegg gab es Verpflegung für die vielen Zuschauer des Faschingsspektakels. An dem Narrensprung beteiligten sich auch viele andere Vereine: Dazu zählten unter anderem die Musikschule, der Schützenverein, der Heimat- und Theaterverein, der Trachtenverein und die Grundschule Scheidegg. Weitere Informationen zum Scheidegger Narrensprung gibt es auf allgäuer-zeitung.de (LINK)

    Weitere Bilder von Faschingsveranstaltungen und mehr Faschingstermine im Allgäu findet ihr in unserem Übersichtsartikel.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden