Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Faschingsumzüge und Kinderbälle

Allgäu

Faschingsumzüge und Kinderbälle

    • |
    • |

    Memmingen/Unterallgäu(gw). Nach dem großartigen Erfolg, den die Memminger Veranstalter mit ihrem närrischen Nachtumzug am vergangenen Samstag zu verzeichnen hatten (wir berichteten), stehen in den nächsten Wochen vier weitere Veranstaltungen dieser Art an - dann allerdings bei Tag. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren.

    Legau Samstag, 22. Februar, 14 Uhr: 'Für unseren Narrensprung, den wir jetzt alle zwei Jahre im Wechsel mit Kimratshofen durchführen, haben sich 70 Gruppen angemeldet', sagt Erich Schieß, Faschingspräsident der 'Löwen '77'. Dazu kämen Wagen und verschiedene Musikgruppen. Die Teilnehmer stammen, nach Angaben von Schieß, aus dem schwäbisch-alemannischen Raum und dem Unterallgäu. Zuvor, um 10 Uhr, findet am 22. Februar ein Zunftmeister-Empfang für Abordnungen und Ehrengäste statt. Nach dem Umzug geht es zum Abschluss des Tages in die 'Räuberhöhle', die ausgeräumte Maschinenhalle der Firma Sonntag.

    Tannheim Samstag, 15. Februar, 13.30 Uhr: Der Höhepunkt der Tannheimer Dorffasnet ist der Umzug der Narrenzunft Daaschora-Weibla Tannheim mit 77 Gruppen und anschließender Party. 'Vielleicht kommt noch die eine oder andere Gruppe hinzu, aber eigentlich ist bei uns alles wie immer', sagt Heike Stützle, die Vorsitzende der Zunft. Exotisches sei diesmal nicht dabei. Um 10 Uhr findet ein Zunftmeister-Empfang statt.

    Aitrach Samstag, 1. März, 14 Uhr: 'Wir haben in diesem Jahr 38 Gruppen, dazu kommen aber noch zahlreiche Wagen und Fußgruppen', sagt Zunftmeister Wolfgang Halder. In Aitrach pflegt man die Brauchtums-Fasnet. Halder dazu: 'Mit unseren Themenwagen werden wir ganz sicher auf die Politik eingehen. Die Herrschaften haben uns ja genügend Stoff geliefert, den wir verarbeiten können. Zum Beispiel Wahlen und Steuerthemen.' Um 10.30 Uhr sind die Zunftmeister zu einem Empfang eingeladen.

    Boos Sonntag, 2. März, 14 Uhr: 'Die Vorbereitungen für unseren Umzug sind noch nicht ganz abgeschlossen, weil die Anmeldefrist bis Mitte Februar läuft', sagt Narrenpräsident Herbert Friedel. Einige auswärtige Gruppen hätten sich bereits gemeldet. Dazu kämen zahlreiche Fußgruppen und Motivwagen. Am Vormittag gebe es einen Empfang für die Vertreter aller Teilnehmer.

    Kinderbälle Natürlich soll auch der närrische Nachwuchs nicht zu kurz kommen. Deshalb finden unter anderem folgende Kinderbälle im Memminger Raum statt: Sonntag, 9. Februar, 14 Uhr: Kinderfasching in der Heimertinger Festhalle, mit Spielen, Spaß und Unterhaltung. Sonntag, 16. Februar, 14 Uhr: Kinderball in der Memminger Stadthalle. Motto: Zirkus Turnalli. Ende gegen 17 Uhr. Sonntag, 26. Februar, 12.30 Uhr: TSV-Kinderfasching in der Ottobeurer Schul-Aula. Mit Clown und Kindergarde Bad Wörishofen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden