Am Gumpigen Donnerstag um 11.11 Uhr stürmen die Faschingsgilde Rottach und der Faschingsverein Kempten gemeinsam das Rathaus in Kempten - aber auf getrennten Wegen: Damit der Rathaussturm nicht zur 'Zerreißprobe' wird, dürfen die einen den Oberbürgermeister Dr. Ulrich Netzer entmachten und die anderen seinen Stellvertreter, Bürgermeister Josef Mayr.
Nicht in die Quere kommen sich die beiden Vereine dagegen beim Gaudiwurm am Samstag. Denn der Faschingsverein darf gar nicht spielen. Richtig schief hängt heuer der Haussegen im Kemptener Fasching. Neben den internen Querelen bei der Rottachgilde sind sich auch die beiden großen Vereine nicht gerade grün.
An diesem Donnerstag, 27. Februar, wollen jetzt sowohl die Faschingsgilde Rottach, die in den vergangenen Jahren den Rathaussturm durchführte, als auch erstmals der Faschingsverein 'die Macht an sich reißen'.
Mehr zum Fasching in Kempten finden Sie in der Allgäuer Zeitung vom 25.02.2014 (Seite 31). Die Allgäuer Zeitung erhalten Sie im ganzen Allgäu in den AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper